Wie McDonald's Geld verdient: Franchise & Immobilien

Wie McDonald's Geld verdient: Franchise & Immobilien

McDonald's ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten Fast-Food-Ketten weltweit, mit einer Präsenz in über 100 Ländern und Millionen täglich zufriedenen Kunden. Doch wie gelingt es McDonald's, jedes Jahr Milliarden von Dollar Umsatz zu erwirtschaften? Tauchen wir ein in die Geheimnisse des lukrativen Geschäftsmodells von McDonald's.

1. Die Macht des Franchising

Ein wesentlicher Teil des Umsatzes von McDonald's resultiert aus seinem Franchise-Modell. Im Gegensatz zu vielen Unternehmen, die ihre eigenen Filialen betreiben, setzt McDonald's stark auf Franchisenehmer, die die Restaurants führen.

Weltweit betreibt McDonald's über 43.000 Filialen, wobei etwa 93 % davon Franchises sind. Die Franchisenehmer zahlen eine anfängliche Franchisegebühr, die je nach Standort zwischen 45.000 und 50.000 Dollar variieren kann. Zudem müssen sie fortlaufende Tantiemen von rund 4 % ihrer Verkaufszahlen sowie Miete zahlen, die McDonald's in der Regel zu einem Premiumpreis erhebt, da das Unternehmen über wertvolle Immobilien verfügt. Diese Kombination aus Einzahlungsgebühren und laufenden Einnahmen von Franchisenehmern sichert dem Unternehmen Milliarden jährlich.

Zusätzlich zu den Tantiemen erzielt McDonald's erhebliche Gewinne aus der Vermietung von Immobilien an Franchisenehmer. McDonald's besitzt häufig das Grundstück und die Gebäude, in denen die Restaurants untergebracht sind, was garantiert kontinuierliche Einnahmen generiert. Tatsächlich verdient McDonald's mehr durch Immobilien und Franchisegebühren als durch den Verkauf von Lebensmitteln und Getränken, weshalb das Franchise-Modell zentral für seinen langfristigen finanziellen Erfolg ist. Laut der Unternehmenswebsite plant McDonald's eine Expansion auf 50.000 Restaurants bis Ende 2027 und wird damit das schnellste Wachstum der Unternehmensgeschichte verzeichnen.

2. Immobilien: McDonald's versteckter Schatz

McDonald's strategische Investitionen in Immobilien sind ein Eckpfeiler seines finanziellen Erfolgs. Im Jahr 2023 betrieb das Unternehmen 41.822 Restaurants in 119 Ländern. Ein erheblicher Teil des Einnahmen stammt aus Immobiliengeschäften, einschließlich Mieten und Tantiemen, die von Franchisenehmern gezahlt werden. Obwohl genaue Werte für die Mieteinnahmen nicht veröffentlicht werden, ist bekannt, dass die Immobilienbestände von McDonald's erheblich zur Gesamtprofitabilität beitragen.

Ungefähr 70 % der McDonald's Restaurants befinden sich auf firmeneigenen Grundstücken. McDonald's besitzt 45 % des zugrunde liegenden Landes und 70 % der Restaurantgebäude. Dieses Eigentum ermöglicht es McDonald's, Immobilien an Franchisenehmer zu vermieten, was konstante Einnahmen sichert und erstklassige Standorte für die Restaurants garantiert.

Im August 2024 gab McDonald's bekannt, über 200 neue Restaurants im Vereinigten Königreich und Irland in den nächsten vier Jahren zu eröffnen, was etwa 24.000 Arbeitsplätze schafft. Diese Expansion ist Teil einer Investition von 1 Milliarde Pfund, die sich auf hochfrequentierte Lagen konzentriert und neue Formate wie kleinere Standorte und „Drive to“-Restaurants einführt.

Zusätzlich hat Trustar Capital im November 2024 1 Milliarde Dollar für einen Fonds gesammelt, der seine Kontrolle über die McDonald's-Betriebe in China und Hongkong hält, was das Wachstumspotenzial der Marke in Asien unterstreicht. Im Jahr 2023 erwirtschaftete McDonald's weltweit 15,4 Milliarden Dollar durch Franchisestätten und zeigt damit die Wirksamkeit seiner Immobilienstrategie und deren Einfluss auf die Gesamtprofitabilität.

3. Der Einfluss des Marketings auf den Erfolg von McDonald's

McDonald's Marketingstrategie gehört zu den wichtigsten Treibern seines globalen Erfolgs. Von den ikonischen goldenen Bögen bis hin zu dem unvergesslichen Slogan „I’m Lovin' It“ hat McDonald's eine Markenidentität geschaffen, die bei Verbrauchern weltweit ankommt.

Die Werbestrategien des Unternehmens schaffen emotionale Verbindungen zu einem breiten Publikum, sei es durch TV-Werbung oder digitale Kampagnen in sozialen Medien. McDonald's passt seine Marketingstrategien an verschiedene Regionen an und berücksichtigt lokale Vorlieben, was hilft, die globale Präsenz aufrechtzuerhalten und gleichzeitig relevant zu bleiben.

Darüber hinaus hat das Unternehmen innovative Strategien ergriffen, indem es Apps und Treueprogramme nutzt, um direkt mit Kunden zu interagieren und dauerhafte Beziehungen aufzubauen.

4. Ein globales Geschäftsmodell mit lokalem Touch

Einer der größten Stärken von McDonald's ist die Fähigkeit, sich an verschiedene Märkte anzupassen und dabei gleichzeitig die eigene Identität zu bewahren. Die Speisenangebote von McDonald's variieren von Land zu Land und spiegeln regionale Geschmäcker und Vorlieben wider. So bietet McDonald's in Indien beispielsweise den „McAloo Tikki“, einen vegetarischen Burger, an, um den lokalen Ernährungsgewohnheiten gerecht zu werden. In Japan trifft man möglicherweise auf einen Teriyaki-Burger. Diese Flexibilität, kombiniert mit einer konsistenten globalen Markenführung, ermöglicht es McDonald's, weltweit eine kulturelle Institution zu werden.

5. Menüs und Preisstrategien

Das Menü von McDonald's ist speziell darauf ausgelegt, ein breites Publikum anzusprechen und dabei hohe Gewinnmargen aufrechtzuerhalten. Während McDonald's für seine Erschwinglichkeit bekannt ist, bedeutet das nicht, dass das Unternehmen auf Profit verzichtet. McDonald's kalkuliert die Preise seiner Menüangebote so, dass sie ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Kundenzufriedenheit bieten.

Durch die Kombination aus kostengünstigen, hochmargigen Artikeln (wie Pommes, Getränken und Eis) maximiert McDonald's seine Rentabilität bei jedem Verkauf. Zudem testet und passt das Unternehmen kontinuierlich seine Menüangebote an die Präferenzen der Kunden sowie regionale Trends an.

6. Innovation und Expansion

In den letzten Jahren hat McDonald's seine Einnahmequellen diversifiziert, um weiterhin zu wachsen. Das Unternehmen hat das digitale Bestellen über mobile Apps, Kioske und McDelivery eingeführt, um den wachsenden Bedarf an Bequemlichkeit zu bedienen. Mit der Expansion in den Lieferdienst kann McDonald's einen größeren Anteil am wachsenden Online-Liefermarkt zugreifen.

Darüber hinaus hat McDonald's pflanzliche Alternativen eingeführt, wie den McPlant-Burger, was es dem Unternehmen ermöglicht, neue, gesundheitsbewusste Konsummärkte anzusprechen. Diese innovativen Strategien stellen sicher, dass McDonald's den Branchen-Trends voraus bleibt und ständig neue Wege findet, Geld zu verdienen.

7. Globaler Erfolg und Skalierung

Die Fähigkeit von McDonald's, global zu skalieren, ist ein Schlüsselfaktor für seinen finanziellen Erfolg. Das Unternehmen passt sein Menü und Geschäftsmodell an die Geschmäcker und Anforderungen lokaler Märkte an, während es eine konsistente Markenidentität wahrt. Ob durch Reisgerichte in Asien oder lokal inspirierte Sandwiches – McDonald's zeigt bemerkenswerte Flexibilität.

Diese globale Reichweite hilft McDonald's auch, Risiken zu minimieren, indem es Einnahmequellen über mehrere Märkte diversifiziert und Verluste in einer Region durch Gewinne in anderen ausgleicht.

8. Die Zukunft von McDonald's Einnahmen

Mit der ständigen Weiterentwicklung des Unternehmens positioniert sich McDonald's, um auch in den kommenden Jahren ein gewinnbringender Riese zu bleiben. Mit dem Aufstieg pflanzlicher Ernährung, Nachhaltigkeitsinitiativen und fortschrittlicher Technologie in den Filialen passt sich McDonald's kontinuierlich an, um relevant und profitabel zu bleiben.

Das Engagement für Nachhaltigkeit, einschließlich der Verpflichtungen zur Abfallreduzierung und Verbesserung der Lebensmittelbeschaffung, erfüllt nicht nur die Nachfrage der Kunden, sondern verbessert auch die betriebliche Effizienz und fördert das langfristige Wachstum. McDonald's Erfolg liegt nicht nur im Verkauf von Burgern und Pommes – es handelt sich um ein strategisches Geschäftsmodell, das Franchising, Immobilieninvestitionen, innovatives Marketing und globale Expansion kombiniert.

Durch den Besitz von Immobilien, die Diversifizierung der Einnahmequellen und die Anpassung an Branchentrends hat McDonald's ein Imperium aufgebaut, das jedes Jahr Milliarden von Dollar einbringt. Angesichts weiterer Innovationen und Expansionen wird McDonald's auch in Zukunft eines der profitabelsten Unternehmen der Welt bleiben.

Bill Gates fügt McDonald's zu seinem Stiftungsportfolio hinzu

Zum 31. Dezember 2024 hat der Bill & Melinda Gates Foundation Trust in einem strategischen Wechsel McDonald's zu seinem Anlageportfolio hinzugefügt. Laut der neuesten Einreichung hält die Stiftung nun 334.900 Aktien des globalen Fast-Food-Giganten im Wert von rund 97 Millionen Dollar. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in der diversifizierten Anlagestrategie der Stiftung dar.

Die Hinzunahme von McDonald's ist Teil eines umfassenderen Ansatzes der Stiftung, ihr Portfolio über verschiedene Branchen hinweg auszubalancieren, einschließlich Konsumgüter. Diese Entscheidung steht im Einklang mit dem anhaltenden Trend der Stiftung, ihren Anteil an Technologiestaatsaktien wie Microsoft zu reduzieren und andere Sektoren zu erkunden.

Mit seiner globalen Reichweite und konstanten Dividendenzahlungen bietet McDonald's eine stabile Investition, die insbesondere in Zeiten der Markunsicherheit ansprechend ist. Die aggressiven Expansionspläne des Unternehmens, darunter die Eröffnung von 10.000 neuen Standorten bis 2027 in aufstrebenden Märkten wie China und Indien, stärken die Aussichten der Stiftung auf die Marke.

Dieser Schritt zeigt den strategischen Fokus der Stiftung auf langfristiges Wachstum durch Investitionen in ikonische, leistungsstarke Unternehmen.