Kreditkarten-Ausfälle: Ursachen und Vermeidung

Die Zahl der Kreditkartenausfälle bei Amerikanern steigt und hat im vergangenen Jahr die höchsten Werte seit 14 Jahren erreicht.
Wie aus einer Analyse von BankRegData in der Financial Times hervorgeht, sind die Ausfälle in den USA von Januar bis September 2024 auf erstaunliche 46 Milliarden Dollar gestiegen. Diese besorgniserregende Entwicklung ist auf eine Kombination aus hohem Kreditkartenkredit und anhaltender Inflation zurückzuführen, die viele Verbraucher in die Bredouille bringt, ihre monatlichen Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen.
Als defizitär gilt ein Kreditnehmer, wenn er mehr als 180 Tage lang keine Zahlungen auf sein Kreditkartenkonto leistet. Bei solch langen Zahlungsrückständen interpretieren Banken dies oft als Indiz dafür, dass der Kreditnehmer wahrscheinlich nicht in der Lage ist, die Schulden zurückzuzahlen, erklärt Matt Sotir, ein Finanzberater von Equitable Advisors in New Hampshire.
Ein Ausfall bei Kreditkartenschulden kann schwerwiegende Folgen haben, einschließlich negativer Auswirkungen auf die Kreditberichte, die die Fähigkeit einer Person, zukünftige Kredite zu erhalten, stark beeinträchtigen können. Sotir betont, dass viele Menschen oft nicht erkennen, welche gravierenden Folgen ein versehentlich versäumter Zahlungstermin für andere Lebensbereiche haben kann.
Die Folgen eines Zahlungsrückstands können sehr unterschiedlich sein. Zunächst müssen Kreditnehmer mit Versäumnisgebühren, steigenden Zinssätzen und einem sinkenden Kreditscore rechnen. Wenn eine Zahlung 30 Tage lang ausbleibt, wird die Kreditkarte als 'delinquent' eingestuft, was den Kreditrating des Kreditnehmers weiter gefährdet.
Bleiben Zahlungen über einen Zeitraum von etwa sechs Monaten aus, wird die Kreditkarte als im 'Ausfall' befindlich betrachtet. Das hat zur Folge, dass das Konto geschlossen und die Schulden an ein Inkassounternehmen abgetreten werden, erläutert Chip Lupo, ein Autor bei WalletHub.
“Hier wird es schwierig, in naher Zukunft weiteren Kredit zu erhalten,” warnt Lupo.
Sobald ein Inkassobüro die Schulden übernimmt, wird es normalerweise versuchen, den Schuldner per Telefon, E-Mail oder Brief zur Zahlung zu bewegen. Bleibt die Zahlung weiterhin aus, kann das Inkassobüro schließlich rechtliche Schritte gegen den Schuldner einleiten.
Um dem entgegenzuwirken, ist der erste Schritt proaktives Handeln. Den Dialog mit der Bank zu suchen oder einen Finanzberater zu konsultieren, kann viele negative Folgen abmildern. Sotir hebt hervor, dass es wichtig ist, sich nicht in eine defensive Haltung zurückzuziehen, wenn finanzielle Schwierigkeiten auftreten.
Sotir und Bandebo raten dazu, die Kreditkartenfirma zu kontaktieren, um nach einer Schuldenrevision zu fragen, da es auch im Interesse der Bank ist, den Kreditnehmer wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Falls das Konto an ein Inkassobüro übergeben wird, sollte man nach einem Zahlungsplan fragen oder eine gemeinnützige Schuldnerberatung oder einen Finanzberater hinzuziehen.
Obwohl es ideal wäre, die Kreditkartenabrechnung jeden Monat vollständig zu begleichen, kann es hilfreich sein, zumindest die Mindestzahlung zu leisten, um die Ansammlung zusätzlicher Schulden zu verhindern, so Rikard Bandebo, Chefökonom bei VantageScore, einem Unternehmen für Kreditbewertung.
“Machen Sie alles, um nicht in die nächste Stufe zu gelangen. Wenn Sie 30 Tage zu spät sind, versuchen Sie unbedingt, nicht auf 60 Tage zu kommen, und unternehmen Sie alles, um einen Ausfall zu vermeiden,” rät Bandebo.
Wer Schwierigkeiten hat, die Zahlungen zu leisten, sollte sich an seine Bank wenden und nach einem Zahlungsplan fragen. Andere Optionen sind das Kontaktieren von Schuldnerberatungsstellen oder die Übertragung von Kreditkartenschulden auf eine Karte mit 0 % Zinsen, auch wenn dabei Gebühren anfallen können.
Ein Zahlungsausfall kann erhebliche Auswirkungen auf den Kreditscore haben und somit die Kreditaufnahme und die Kosten für zukünftige Kredite beeinflussen. Bandebo warnt, dass bereits bei einer einzigen versäumten Zahlung der Kreditscore um 60 bis 100 Punkte sinken kann.
Obwohl es keine feste Punktezahl gibt, um wieviel der Score bei einem Ausfall sinkt, bleibt dieser Ausfall bis zu sieben Jahre in der Kreditakte verzeichnet, so Bandebo.
Bandebo vergleicht Kredit-Scores oft mit einem Ruf: Es benötigt Zeit und Mühe, um einen guten Ruf aufzubauen. Ein einziger Fehler kann jedoch langwierige Rückschläge nach sich ziehen.
“Es gibt keine Wunderlösungen, um nach einem Zahlungsversäumnis oder Ausfall einfach dorthin zurückzukehren, wo man vorher war. Man kann nicht einfach einen Schalter umlegen,” sagt Bandebo.
Wenn man nicht in der Lage ist, regelmäßig die Kreditkartenzahlungen zu leisten, rät Sotir, den eigenen Haushalt zu überprüfen, um mögliche Einsparpotenziale zu identifizieren, und darüber nachzudenken, wie man zusätzliches Einkommen generieren könnte.
“Für die meisten Menschen geht es darum, zu verstehen, wie viel Geld hereinkommt und wohin es fließt,” fügt Sotir hinzu.
Wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, empfiehlt Sotir, einen vorübergehenden Nebenjob zu suchen, Vermögenswerte zu verkaufen oder sich an Familienangehörige zu wenden, um Unterstützung zu erhalten, während man an finanzieller Stabilität arbeitet.
Darüber hinaus bieten einige Banken Notfallprogramme an, die Personen mit erheblichen und hochverzinslichen Kreditkartenschulden helfen sollen. Lupo betont, dass Insolvenz als letzter Ausweg betrachtet werden sollte, nachdem alle anderen Optionen sorgfältig abgewogen wurden.
Egal welche Probleme aufkommen, es ist wichtig, so schnell wie möglich nach Alternativen zu suchen, empfiehlt Bandebo.