Hausratversicherung: Wichtige Details vor dem Feuer

Hausratversicherung: Wichtige Details vor dem Feuer

Mit den tragischen Bränden in Lahaina, Maui, den jährlichen Hurrikanen in Florida und den verheerenden Waldbränden in Südkalifornien wird es immer wichtiger, die eigene Hausratversicherung zu überprüfen und zu verstehen, was sie abdeckt und was nicht. Vor allem sollten Sie Notfallpläne in Erwägung ziehen, falls Ihr Haus abbrennt.

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, sollten Sie sich umgehend mit Ihrer Versicherungsgesellschaft in Verbindung setzen, um die Einzelheiten Ihres Versicherungsschutzes zu überprüfen. Sie möchten nicht unzureichend versichert sein, wenn das Schlimmste passiert.

Ein Leser namens EJ verlor 2017 sein Zuhause bei den Tubbs-Bränden im nördlichen Kalifornien, verursacht durch ein privates elektrisches System, das 5.643 Gebäude zerstörte. Glücklicherweise wurden er und seine Familie nicht verletzt. Ich bat ihn, seine Erfahrungen mit der Versicherung zu teilen und was er dabei gelernt hat.

Ein Feuer, das aus dem Nichts kam

2017 lebten wir ein gutes Leben, mit einem Haus im Wert von 1,2 Millionen Dollar und einem atemberaubenden Sonnenuntergangs-Ausblick. Alles war wunderbar, aber der finanzielle Stress durch die Hypothek und Studienschulden lastete schwer auf mir. Es war verrückt zu denken, wie mächtig dieser Stress sein kann, aber es war so. Ich kam oft zu dem Schluss, dass unser Haus etwa 1.000 Quadratfuß zu groß für uns war.

Aber dann, nach nur 11 Monaten nach dem Kauf… POOF! Alles ging in Flammen auf. Um 2 Uhr morgens klopfte es an unserer Tür, wir wurden geweckt. Wir verließen unser Zuhause, aber glücklicherweise mit Leben und Gesundheit, obwohl wir nur sehr wenig mitnehmen konnten.

Wichtige Punkte aus dem Beitrag:

  • Warum es besser ist, Hausbesitzer zu sein als Mieter im Falle einer Katastrophe.
  • Wie Hausratversicherungen Sie tatsächlich wohlhabender machen können.
  • Genau zu wissen, was durch Ihre Hausratversicherung abgedeckt ist.
  • Alles in einer Excel-Tabelle und einem Bilderverzeichnis aufzulisten.
  • Es kann besser sein, einen vollständigen Verlust zu erleiden statt nur Teilschäden.

Die Hausratversicherung im Detail verstehen

Wir haben unser Zuhause verloren, aber durch eine gute Versicherung sind wir nicht nur für unsere Besitztümer und den Wiederaufbau, sondern auch für unsere Miete abgesichert. Nach den Bränden stiegen sowohl die Immobilienpreise als auch die Mieten plötzlich stark an. Das war ein unerwarteter Schock.

Daher ist es so wichtig, die Leistungsausfalldeckung (Loss of Use Coverage) zu verstehen, über die wir heute sprechen.

Leistungsausfalldeckung in der Hausratversicherung

In der Welt der Feuern und Chaos ist der Besitz von Immobilien besser als Miete. Ich habe mit vielen Mietern gesprochen, die nach dem Feuer aus ihren Wohnungen geworfen wurden. Vermieter forderten ihre Mieter auf, auszuziehen, damit sie oder jemand, der sein Zuhause verloren hatte, einziehen konnten.

Das brachte die Mieter in eine schwierige Situation, da sie nun in einer Stadt mit Wohnungsknappheit und steigenden Preisen festsaßen. Sie hatten keine Wahl, als entweder mehr für eine ähnliche Miete zu bezahlen oder in abgelegenere Gebiete zu ziehen. Im Gegensatz zu den Versicherten, die ihre Häuser verloren hatten, waren die Mietern oft ungeschützt.

Viele versicherte Hausbesitzer kamen durch die Lage besser weg, aber das hing stark davon ab, wie gut ihre Versicherung war. Ich war gut versichert. Meine Versicherung zahlte für meine Miete bis zu zwei Jahre, da es sich um eine föderal anerkannte Katastrophe handelte. Mit einer normalen Wohnhausbrandversicherung wäre ich jedoch nur ein Jahr versichert gewesen.

Die wichtigste Erkenntnis der Versicherung – stellen Sie sicher, dass Sie für Ihren Wohnraum und persönlichen Besitz gut versichert sind. Dies verbessert Ihre Wohnsituation nach dem Verlust Ihres Zuhauses deutlich.

Die wirtschaftlichen Vorteile der Feuertragödie: Verbesserte finanzielle Lage

Es zeigt sich, dass Hausbesitzer im Falle einer Katastrophe wahrscheinlich in einer besseren finanziellen Situation sind. Aber welche Art von Versicherung sollten Hausbesitzer (und auch Mieter) abschließen? Ich persönlich bin bei einer großen, renommierten Versicherung versichert, die immer auf der Seite ihrer Kunden steht.

Schlussendlich war ich in der Lage, mein Land und Haus direkt zu besitzen, die Hypothek abzulösen und mein Nettovermögen um etwa 600.000 Dollar zu steigern. Das ist zwar nicht zu unterschätzen, aber es war mit dem Verlust meiner Besitztümer verbunden. Dennoch, in dieser Tragödie liegt ein Silberstreif: weniger Stress vom Besitz eines großen Hauses mit einer hohen Hypothek.

Was die Hausratversicherung abdeckt

Die Versicherung umfasst verschiedene Leistungen, darunter:

  • Deckung für das Wohngebäude: Deckung A.
  • Andere Strukturen: Deckung B.
  • Persönliche Eigentumsdeckung: Deckung C.
  • Leistungsausfall: Deckung D.
  • Haftpflicht: Deckung E.
  • Medizinische Zahlungen pro Person: Deckung F.

Die Grenzen dieser Leistungen sind auf der Erklärungseite Ihrer Versicherung zu sehen. Überprüfen Sie jeden Punkt gründlich und lassen Sie sich alles verständlich erklären.

Insgesamt, stellen Sie sicher, dass die Deckung A (Wohngebäude) ausreichend ist, um Ihr Haus wieder zu erbauen. Viele Menschen übersehen, dass die Werte des Hauses im Laufe der Jahre steigen können.

Im Großen und Ganzen, Hausratversicherungen bieten Sicherheit in Krisenzeiten. Es lohnt sich, gut versichert zu sein und alles richtig zu prüfen, um in schwierigen Zeiten besser gerüstet zu sein.