Elon Musk erreicht 348 Milliarden Dollar 2024

Elon Musk erreicht 2024 einen atemberaubenden Nettowert von 348 Milliarden Dollar und sichert sich damit den Titel des reichsten Menschen der Welt.
Was ist das Vermögen von Elon Musk?
Elon Musk, ein renommierter Geschäftsmann, Erfinder und Investor aus Südafrika, der heute als kanadisch-amerikanischer Staatsbürger gilt, hat ein bemerkenswertes Vermögen von 348 Milliarden Dollar angehäuft. Damit übertrifft er sogar John D. Rockefeller und markiert einen historischen Moment als der reichste Mensch der modernen Geschichte. Von Januar 2021 bis März 2024 war er der erfolgreichste Milliardär, bis Jeff Bezos kurzfristig die Führung übernahm. Im November 2024 stellte Elon jedoch einen neuen Rekord auf und erlangte einen Nettowert von 348 Milliarden Dollar.
Der Großteil von Elons Vermögen stammt aus seinem 13-prozentigen Anteil an Tesla, was etwa 412 Millionen Aktien entspricht. Zudem besitzt er 304 Millionen Optionen, um weitere Tesla-Anteile zu kaufen, was ihm rund 21 Prozent des Unternehmens einbringt. Er hat 58 Prozent seiner Tesla-Aktien als Sicherheit für persönliche Kredite in Höhe von 3,5 Milliarden Dollar verwendet und verkaufte 2022 Anteile im Wert von 40 Milliarden Dollar, um seinen Twitter-Kauf zu finanzieren.
Elon ist Mitbegründer von SpaceX und der Boring Company sowie Vorsitzender von SolarCity. Sein Anteil an SpaceX beträgt 43 Prozent, wobei das Unternehmen bei der letzten Finanzierungsrunde auf 180 Milliarden Dollar geschätzt wurde. Die Boring Company wird derzeit auf etwa 5 Milliarden Dollar geschätzt. Im Oktober 2022 erwarb Elon Twitter für 44 Milliarden Dollar und hielt zu diesem Preis etwa 79 Prozent des Unternehmens. Allerdings ist der Wert von Twitter unter seiner Führung erheblich gesunken und könnte nun auf 19 Milliarden Dollar gefallen sein.
9 Fakten über Elon Musk:
- Sein erstes Unternehmen, Zip2, verkaufte er 1999 für 340 Millionen Dollar an Compaq.
- Ein Teil dieses Geldes investierte er in X.com.
- X.com entwickelte sich schließlich zu PayPal, das 2002 von eBay für 1,5 Milliarden Dollar übernommen wurde.
- Elon besitzt 43 Prozent von SpaceX, dessen Wert nun bei 180 Milliarden Dollar liegt.
- Außerdem hält er 21 Prozent von Tesla.
- Sein Vermögen stieg 2020 um 142 Milliarden Dollar.
- Er behauptete einmal, "liquiditätsarm" zu sein, während er 500 Millionen Dollar Schulden hatte.
- Er besaß zeitweise Immobilien im Wert von 100 Millionen Dollar.
- 2020 verkaufte er sechs Häuser in Los Angeles.
Gehalts- & Vergütungsplan 2018:
Elon Musk erhält als CEO von Tesla kein Gehalt. Stattdessen trat er 2018 mit einem besonderen Bonusplan in Kraft, der stark von den Marktwertmeilensteinen des Unternehmens abhängt. Der Plan sah vor, dass Elon große Aktienstückzahlen - gleich 1 Prozent des Unternehmens - erhält, jedes Mal, wenn der Marktwert von Tesla um 50 Milliarden Dollar steigt und über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten hält.
Das erste Kontingent an Aktienoptionen wurde vergeben, als Tesla einen Marktwert von 100 Milliarden Dollar erreichte, und er erhielt mehr, je mehr das Unternehmen wuchs, bis zu einem Wert von 600 Milliarden Dollar. Schaffte Tesla es, diese 600 Milliarden Dollar zu knacken, würde Elon ein Optionspaket in Höhe von 12 Prozent des Unternehmens erhalten. Trifft er die 12 festgelegten Meilensteine innerhalb einer Dekade nicht, erhält er kein Entgelt.
Tesla benötigte ein Jahr, um die erste Marke von 100 Milliarden Dollar zu erreichen. Zwei Jahre später, im Dezember 2020, schoss der Marktwert auf 600 Milliarden Dollar. Nur ein Jahr später erreichte er mit 1,23 Billionen Dollar seinen Höchststand, was Elons Vermögen auf bemerkenswerte 340 Milliarden Dollar katapultierte. Zu diesem Zeitpunkt bestätigte der Tesla-Vorstand, dass Elon die 600 Milliarden-Dollar-Marke innerhalb von weniger als zehn Jahren überwunden hatte, und somit Anspruch auf die vollständige Vergütung hatte. Dies resultierte in einem Paket von rund 300 Millionen Tesla-Optionen, die bis Januar 2024 auf etwa 55 Milliarden Dollar geschätzt wurden. Doch damit war die Saga um Elon nicht zu Ende.
Einige Aktionäre waren unzufrieden mit seinem Gehaltspaket. Einer von ihnen reichte sogar eine Klage ein und behauptete, das Paket sei zu großzügig. Am 30. Januar 2024 entschied ein Richter in Delaware zugunsten des Aktionärs und stellte das gesamte Vergütungsabkommen mit einem Schlag in Frage. Elon kann gegen diese Entscheidung Berufung einlegen und wird wahrscheinlich auch, aber es könnte notwendig sein, dass der Vorstand einen neuen Vergütungsplan für seine Arbeit von 2018 bis Ende 2023 entwirft.
Frühes Leben:
Elon Musk wurde am 28. Juni 1971 in Pretoria, Südafrika geboren. Mit nur zehn Jahren bekam er seinen ersten Computer und brachte sich selbst Programmieren bei. Mit 12 Jahren hatte er bereits seine erste Software verkauft, ein Spiel namens Blaster. Im Jahr 1989, mit 17, zog er nach Kanada, um an der Queen's University zu studieren, wechselte aber 1992 zur University of Pennsylvania, um Betriebswirtschaft und Physik zu studieren. Musk schloss ein Studium der Wirtschaftswissenschaften ab und erwarb dann einen weiteren Abschluss in Physik. Obwohl er ein Promotionsstudium in Energiephysik an der Stanford University begann, brach er es ab, um in die aufkommende Internet-Branche einzutauchen.
Erfolg:
Elons unternehmerische Reise begann mit der Zip2 Corporation, einem Online-Stadtführer. 1999 kaufte Compaq für 307 Millionen Dollar in bar und weitere 34 Millionen Dollar in Aktienoptionen. Im selben Jahr gründete Musk X.com, eine Plattform für Online-Finanzdienstleistungen und Zahlungen. Im darauffolgenden Jahr fusionierte X.com mit einer anderen Firma und das Unternehmen entwickelte sich zu PayPal. 2002 wurde PayPal für beeindruckende 1,5 Milliarden Dollar von eBay gekauft.
Im Jahr 2002 gründete Musk die Space Exploration Technologies Corporation, besser bekannt als SpaceX, mit dem Ziel, Raumfahrzeuge für kommerzielle Reisen zu entwickeln. Bis 2008 hatte sich SpaceX einen Namen gemacht, und die NASA vergab einen Vertrag für den Frachttransport zur Internationalen Raumstation, mit zukünftigen Plänen für den Transport von Astronauten.
Daraufhin kam Tesla Motors, ein Unternehmen, das sich darauf konzentriert, Elektrofahrzeuge für die breite Masse erschwinglicher zu machen. Tesla wurde 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning gegründet. Elon Musk, zusammen mit Ian Wright und J.B. Straubel, bewarb sich später um Arbeitsplätze und wurde als Mitbegründer anerkannt.
Im Juni 2010 ging Tesla Motors dank Investitionen von Daimler und einer Partnerschaft mit Toyota an die Börse und erzielte dabei 226 Millionen Dollar. Schnell vorwärts in das Jahr 2012, als Musk mit SpaceX aufsehen erregte, indem er die Falcon 9-Rakete ins All startete, die eine unbemannte Kapsel transportierte. 2013 präsentierte er das Hyperloop-Konzept, ein neues Verkehrssystem, das entwickelt wurde, um über 700 mph zwischen großen Städten zu reisen, indem es Röhren anstelle traditioneller Bahnschienen nutzt. Musk schätzte, dass es etwa 7 bis 10 Jahre dauern würde, um das Hyperloop in Betrieb zu nehmen.
Persönliches Leben:
Elon Musk war dreimal verheiratet, wobei zwei dieser Ehen mit der Schauspielerin Talulah Riley waren. Seine erste Ehe war mit der kanadischen Autorin Justine Wilson, die von 2000 bis 2008 dauerte und mit der er fünf Söhne hat. Er hatte auch Beziehungen zur Schauspielerin Amber Heard und der kanadischen Musikerin Grimes. Im Mai 2020 begrüßten Grimes und Elon ihren Sohn X Æ A-Xii, und sie hatten ein weiteres Kind durch eine Leihmutter im Dezember 2021.
Später im Jahr 2021 wurde bekannt, dass Elon auch Vater von Zwillingen mit einer seiner Führungskräfte von Neuralink wurde. Insgesamt hat er zehn Kinder.
Im Juli 2022 machten Berichte die Runde, dass Elon im Dezember 2021 eine Affäre mit Nicole Shanahan hatte, der Frau des Google-Mitbegründers Sergey Brin. Diese Affäre führte Berichten zufolge dazu, dass Sergey die Scheidung nach vier Jahren Ehe beantragte, was eine komplizierte Situation darstellt, da Sergey ein großer Unterstützer von Musk war und in mehrere seiner Projekte investierte, einschließlich der frühen Unterstützung von Tesla.
Immobilien:
Elon besaß einst ein Immobilienportfolio im Wert von etwa 100 Millionen Dollar in Kalifornien. In Hillsborough, einer Stadt in Nordkalifornien, besitzt er noch eine beeindruckende 16.000 Quadratfuß große Villa, die über ein Jahrhundert alt ist und sich über fast 50 Acres erstreckt. Er erwarb sie 2017 für 23,364 Millionen Dollar.
In Südkalifornien hatte er sechs Immobilien im wohlhabenden Bel-Air-Viertel. Seine Bel-Air-Sammlung umfasste ein riesiges 20.000 Quadratfuß großes Haus, das er 2012 für 17 Millionen Dollar kaufte, eine 7.000 Quadratfuß große Immobilie für 20 Millionen Dollar, die er 2015 erwarb, und ein 9.300 Quadratfuß großes Haus, das er 2016 für 24,25 Millionen Dollar kaufte. Im Jahr 2020 überraschte er alle, indem er ankündigte, alle seine Besitztümer verkaufen zu wollen, beginnend mit seinen Wohnungen in LA. Er hielt sein Versprechen und verkaufte alles, darunter vier Häuser an einen einzigen Käufer im Dezember 2020.
In Austin, Texas, besitzt Elon mehrere angrenzende Immobilien, die er für insgesamt 35 Millionen Dollar erwarb. Eines davon ist eine wunderschöne, 14.400 Quadratfuß große Villa im toskanischen Stil.
Vermögensgeschichte von Elon Musk:
Am 1. Januar 2020 betrug Elons Vermögen 28 Milliarden Dollar. Bis zum Ende des Jahres war es auf 170 Milliarden Dollar angestiegen.
Am 13. Juli 2020 erreichte er erstmals einen Gesamtwert von 80 Milliarden Dollar, wobei 15 Milliarden Dollar von SpaceX und 65 Milliarden Dollar von Tesla stammten.
Im August 2020 schoben zwei Schlüsselmomente sein Vermögen über 90 Milliarden Dollar. Zunächst stieg der Tesla-Aktienkurs Mitte August auf ein Allzeithoch von 1.900 Dollar, was dem Unternehmen einen Marktwert von 350 Milliarden Dollar einbrachte. Mit seinem 20-prozentigen Anteil war das ein Wert von 70 Milliarden Dollar für Elon.
Der zweite Schub kam am 18. August 2020, als sich die Bewertung von SpaceX nach einer Finanzierungsrunde von 36 Milliarden Dollar auf 46 Milliarden Dollar erhöhte, was Elons Vermögen um 22 Milliarden Dollar steigert.
Am 17. November 2020 überstieg er zum ersten Mal die 100-Milliarden-Dollar-Marke und überholte Mark Zuckerberg als der drittreichste Mensch der Welt.
Eine Woche später, am 24. November, erreichte sein Vermögen 128 Milliarden Dollar, was ihn zum zweitreichsten Menschen nach Bill Gates machte. Zu diesem Zeitpunkt war er 54 Milliarden Dollar hinter Jeff Bezos zurück, dessen Vermögen 184 Milliarden Dollar betrug, nachdem es seit Jahresbeginn um 100 Milliarden Dollar gestiegen war.
Schließlich, am 7. Januar 2021, erreichte Elon 195 Milliarden Dollar und wurde offiziell der reichste Mensch der Welt, indem er Jeff Bezos zum ersten Mal überholte.
Am 8. Januar 2021 schloss er die Woche mit einem Vermögen von 210 Milliarden Dollar ab, nachdem er zu Beginn 170 Milliarden Dollar hatte. Bis Oktober 2021, als Teslas Marktwert über 1 Billion Dollar und SpaceX auf 100 Milliarden Dollar geschätzt wurde, kletterte sein Vermögen auf 300 Milliarden Dollar.
Am 1. November 2021, als Teslas Marktwert 1,2 Billionen Dollar erreichte, sprang Elons Vermögen auf 335 Milliarden Dollar.
Allerdings verlor er am 13. Dezember 2022 den Titel des reichsten Menschen der Welt, als sein Vermögen auf 165 Milliarden Dollar fiel und er hinter Bernard Arnault mit 167 Milliarden Dollar zurückfiel.
Bis Ende 2022 war Elons Vermögen auf 134 Milliarden Dollar gesunken, was einen Rückgang von 200 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
Am Ende des Jahres 2023 kehrte er auf 210 Milliarden Dollar zurück.
Im November 2024 stieg sein Vermögen auf ansehnliche 348 Milliarden Dollar.
Mit einem Vermögen von 348 Milliarden Dollar ist Elon Musk der reichste Mensch der Welt Stand November 2024. Sein Vermögen stammt hauptsächlich aus seinem Anteil an Tesla, SpaceX und seinen Projekten wie Twitter (jetzt bekannt als X). Im Gegensatz dazu hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump ein viel kleineres, aber dennoch bedeutendes Vermögen, das auf etwa 2,5 Milliarden Dollar geschätzt wird, hauptsächlich durch Immobilien, Golfplätze und Markenbildung.
Die Vermögensverhältnisse von Trump waren während seiner Präsidentschaft und der aktuellen rechtlichen Herausforderungen oft ein Thema der öffentlichen Diskussion. Sowohl Musk als auch Trump haben einen bedeutenden Einfluss auf das globale Geschäft und die Politik, obwohl sich ihre Wege in ihren Branchen und ihrem Einfluss unterscheiden.