Schließungen im Einzelhandel: 37 Geschäfte täglich 2024

Im Jahr 2024 musste der Einzelhandel im Vereinigten Königreich einen dramatischen Rückgang hinnehmen. Täglich wurden etwa 37 Geschäfte geschlossen, was insgesamt fast 13.500 Schließungen bedeutet. Dies stellt einen Anstieg von 28 % im Vergleich zum Vorjahr dar, wie das Centre for Retail Research berichtet.
Obwohl die Schließungen 2024 nicht so gravierend waren wie in den Jahren 2020 oder 2022, bleibt die Situation besorgniserregend. Prof. Joshua Bamfield, Forschungsdirektor der Gruppe, erklärte, dass im kommenden Jahr mit einer weiteren Zunahme von Schließungen gerechnet wird, wobei die Gesamtzahl bis zu 17.350 betragen könnte.
Besonders betroffen sind unabhängige Einzelhändler, die 84,1 % aller Schließungen ausmachten. Diese kleinen Unternehmen sahen sich einem Anstieg ihrer Schließungen um über 45 % gegenüber dem Vorjahr gegenüber. Mehr als die Hälfte der geschlossenen Einzelhandelsgeschäfte schloss nach Insolvenzverfahren.
Die Herausforderungen für Einzelhändler, insbesondere für die Unabhängigen, nehmen zu. Laut der Immobilienfirma Altus Group wird die angekündigte Reduzierung des Geschäftsrabattes von 75 % auf 40 % ab April 2024 die Schwierigkeiten weiter verschärfen. Die durchschnittlichen Geschäftsraten werden von 3.589 £ auf 8.613 £ für den Zeitraum 2025-26 ansteigen.
Obwohl die Labour-Partei in ihrem Wahlmanifest die Belastung durch die Geschäftsraten anerkannt hat, befürchten Experten, dass sich die Situation noch verschlechtern wird. Der Plan, das System der Geschäftsraten zu reformieren, um eine fairere Einnahmequelle zu schaffen, muss noch umgesetzt werden.
Im Jahr 2024 verloren nahezu 170.000 Einzelhandelsmitarbeiter in Großbritannien ihren Job. Die Schließungen und der damit verbundene Arbeitsplatzverlust stellen eine ernsthafte Bedrohung für die lebendige Kultur der High Streets dar, die zunehmend unter dem Druck von Online-Riesen und leerstehenden Geschäften leidet.