Phil Collins: Musikalisches Erbe und Vermögen

Phil Collins: Musikalisches Erbe und Vermögen

Phil Collins, der berühmte englische Musiker und Sänger, hat ein beeindruckendes Vermögen von 350 Millionen Dollar angehäuft. Er zählt zu den wohlhabendsten Schlagzeugern weltweit und ist ein herausragender Oscar-Gewinner. Mit mehr als 100 Millionen verkauften Alben, sowohl als Solokünstler als auch als Mitglied von Genesis, gehört er zu den wenigen Künstlern neben Michael Jackson und Paul McCartney, die diesen Meilenstein erreicht haben. Seine umfangreiche Auszeichnungsliste umfasst sieben Grammy Awards, zwei Golden Globes und einen Oscar.

Im Laufe eines erfolgreichen Tourjahres kann Collins Einnahmen von bis zu 50 Millionen Dollar erzielen. Nach seiner "Not Dead Yet Tour", die über 90 Millionen Dollar einbrachte, nahm er persönlich 45 Millionen Dollar ein.

Zusätzlich verkauften Phil und seine Genesis-Bandkollegen, Mike Rutherford und Tony Banks, die Rechte an ihrem Musik-Katalog für unglaubliche 300 Millionen Dollar an Concord Music Group Inc.

Phil Collins, der am 30. Januar 1951 in Chiswick, Middlesex, England geboren wurde, wuchs mit zwei Geschwistern auf. Sein musikalisches Interesse wurde früh geweckt, als er im Alter von fünf Jahren ein Spielzeug-Schlagzeug erhielt. Die Beatles, insbesondere Ringo Starr, hatten einen großen Einfluss auf ihn und seine Karriere.

Seine professionelle Musikkarriere begann im Jahr 1970 als Schlagzeuger bei Genesis. Während seiner Zeit in der Band übernahm er auch den Gesang in mehreren Songs. Nachdem Peter Gabriel die Band verlassen hatte, wurde Collins der Leadsänger und dirigierte die berühmte Gruppe durch zahlreiche erfolgreiche Alben.

Seine Solo-Karriere begann er mit Alben wie "Face Value" und "No Jacket Required", letzteres verkaufte sich über 20 Millionen Mal und zählt zu den meistverkauften Alben aller Zeiten. 1999 arbeitete er mit Disney an der Filmmusik zu "Tarzan", wofür er großes Lob für seine mehrsprachigen Beiträge erhielt und mehrere Auszeichnungen gewann.

Neben seiner beeindruckenden Musikkarriere ist Collins auch in seinem Privatleben oft im Rampenlicht. Er war dreimal verheiratet und hat insgesamt vier Kinder, darunter die Schauspielerin Lily Collins. Seinen Ex-Frauen zahlte er insgesamt 84 Millionen Dollar an Scheidungsunterhalt, wobei die größte Summe von 45 Millionen Dollar an seine dritte Frau Orianne Cevey ging.

Phil Collins investierte auch in Immobilien und erwarb 2015 eine luxuriöse Waterfront-Villa in Miami für 33 Millionen Dollar, die er 2020 für 40 Millionen Dollar an den Private-Equity-Milliardär Orlando Bravo verkaufte. Berichten zufolge gab es einen Streit um die Immobilie mit seiner Ex-Frau, bevor die Transaktion zustande kam.