Erbe von Muhammad Ali: Vermögen und Erben

Muhammad Ali, der legendäre Boxer, Philanthrop und Kultfigur, hinterließ ein Erbe, das seine Bedeutung auf vielfältige Weise weiterträgt. Als eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der Sportgeschichte markierte Ali's Tod im Jahr 2016 das Ende einer Ära, doch sein Vermächtnis lebt durch sein Erbe weiter. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den heutigen Wert von Muhammads Alis Nachlass, wer ihn geerbt hat und wer nun im Besitz seines berühmten Hauses ist.
Wie viel ist Muhammads Alis Erbe heute wert? Seit dem Tod von Muhammad Ali generiert sein Nachlass weiterhin erhebliche Einnahmen, die auf seinem Namen, seinem Bild und seinem Erbe basieren. Derzeit wird Alis Erbe auf etwa 80 Millionen Dollar geschätzt, eine Schätzung, die je nach neuen Einnahmen, Immobilienwerten und laufenden Lizenzvereinbarungen variieren könnte.
Berücksichtigt man die Inflation, spiegelt Alis Vermögen zum Zeitpunkt seines Todes, zusammen mit den posthumen Einnahmen, seinen nachhaltigen Einfluss wider. Sein Nachlass erwirtschaftet noch immer Geld durch die Lizenzierung seines Namens und Bildes, das Management von Memorabilia und seine karitativen Aktivitäten. Tatsächlich werden die jährlichen posthumen Einnahmen des Nachlasses auf etwa 30 Millionen Dollar geschätzt, was sicherstellt, dass sein finanzielles Erbe gesichert ist.
Der Wert des Nachlasses wird maßgeblich durch das Muhammad Ali Center, ein Museum, das seinem Leben und seinen Errungenschaften in Louisville, Kentucky, gewidmet ist, sowie durch andere Unternehmungen, die mit seinem Bild und Namen verbunden sind, bestimmt. Zusätzlich profitiert das Erbe von Tantiemen aus Büchern, Filmen, Merchandise und sogar besonderen Veranstaltungen und Promotions, die an sein Erbe angeknüpft sind.
Wer hat Muhammads Alis Erbe geerbt? Bei seinem Tod im Jahr 2016 wurde Alis Nachlass gemäß seinem Testament unter seinen überlebenden Familienmitgliedern aufgeteilt. Dieses Testament hat den Erbschaftsprozess geleitet und sichergestellt, dass sein Erbe weiterhin seinen Angehörigen und den Themen, die ihm wichtig waren, zugutekommt.
Ali hatte neun Kinder aus verschiedenen Ehen. In seinem Testament stellte er klar, dass sein Erbe unter seinen Kindern und seiner Witwe, Lonnie Ali, die er 1986 geheiratet hatte, aufgeteilt werden soll. Gemäß seinen Wünschen fiel der Großteil des Nachlasses an seine Kinder, wobei besonderes Augenmerk auf den Erhalt des Muhammad Ali Centers und seiner karitativen Bemühungen gelegt wurde.
Zu Alis Kindern zählen Maryum, Jamillah, Rasheda, Muhammad Ali Jr., Hana, Laila Ali (die bekannteste seiner Kinder aufgrund ihrer eigenen Boxkarriere) und viele andere. Jedes Kind hat, abhängig von den Bedingungen des Testaments, einen Anteil an den Vermögenswerten des Nachlasses. Laila Ali, die wie ihr Vater eine Weltklasse-Boxerin wurde, ist häufig in der Öffentlichkeit präsent und spielt weiterhin eine bedeutende Rolle im Management von Alis Erbe.
Lonnie Ali, die vierte Frau Muhammads, erbte ebenfalls einen Teil seines Nachlasses. Als Witwe wurde sie zur Verwalterin seines Nachlasses, arbeitete eng mit einem rechtlichen Team zusammen, um sicherzustellen, dass seine Wünsche ausgeführt wurden und sein Name in einer Weise verwendet wird, die seine Mission für humanitäre Arbeit und soziale Gerechtigkeit fortsetzt. Lonnie, die aktiv in die charitativen Arbeiten und das Leben ihres Mannes eingebunden war, hat eine entscheidende Rolle dabei gespielt, dass sein Erbe bestehen bleibt.
Zusätzlich zur Verwaltung seines Nachlasses war Lonnie auch eine Schlüsselperson bei der Pflege des Muhammad Ali Centers und der Organisation laufender Projekte und Initiativen, die mit den philanthropischen Bemühungen ihres Mannes verbunden sind.
Wer besitzt Muhammads Alis Haus? Muhammad Alis ehemaliges Zuhause in der Region Louisville spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle in der Geschichte seines Erbes. Ali besaß im Laufe seines Lebens mehrere Immobilien, doch sein bekanntestes Haus befand sich in einer privaten Nachbarschaft im Herzen von Louisville. Nach seinem Tod tauchten Fragen zur Zukunft des Anwesens auf.
Alis Haus, das 1975 erbaut wurde, war eine sechs Schlafzimmer große Villa mit 8.000 Quadratfuß im Vorort Berrytown. Dieses Zuhause war sowohl eine persönliche als auch eine symbolische Residenz für Ali, wo er mit seiner Familie in seinen späteren Jahren lebte.
Nach Alis Tod blieb das Haus mehrere Jahre im Besitz seines Nachlasses, während die Familie diskutierte, wie sie mit der Immobilie umgehen wolle. Im Jahr 2019 entschied sich die Familie dafür, das Haus für 2,5 Millionen Dollar zu verkaufen. Es wurde an einen privaten Käufer verkauft, der nun im Besitz des Anwesens ist. Das Haus selbst bleibt ein wichtiger Teil von Alis persönlicher Geschichte und wurde vor dem Verkauf kurzzeitig für öffentliche Führungen geöffnet.
Obwohl das Haus nicht mehr im Besitz der Ali-Familie ist, bleibt es weiterhin mit der Geschichte des Boxers verbunden. Die Familie entschied sich, die Immobilie zu verkaufen, um sich auf die Erhaltung anderer Aspekte von Alis Erbe zu konzentrieren, wie dem Muhammad Ali Center und seinen karitativen Initiativen. Darüber hinaus ermöglichte der Verkauf des Hauses die Umverteilung der Mittel zur weiteren Unterstützung der laufenden Arbeiten seines Nachlasses.
Der Nachlass von Muhammad Ali bleibt ein bedeutender Teil seines Erbes, und seine Familie verwaltet ihn weiterhin mit großer Sorgfalt. Der Nachlass, der derzeit auf etwa 80 Millionen Dollar geschätzt wird, profitiert von posthumen Einnahmen, die sich aus Alis anhaltender Popularität, dem Muhammad Ali Center sowie dem Verkauf von Memorabilia und Lizenzierungen ergeben.
Alis Erbe wurde von seiner Witwe, Lonnie Ali, und seinen Kindern geerbt, einschließlich Laila Ali, die eine einflussreiche Figur im Management seines Erbes bleibt. Während sein bekanntes Haus in Louisville 2019 verkauft wurde, lebt sein Vermächtnis durch seine Familie und die fortlaufenden Arbeiten des Muhammad Ali Centers weiter. Das Vermächtnis eines der größten Athleten der Geschichte inspiriert und bereichert weiterhin die Menschen, die sich an sein Leben erinnern und es ehren.