Die 10 größten Landeigentümer der Welt 2023

Von den staubigen Viehstationen Australiens bis zu den weiten Wüsten Saudi-Arabiens bleibt Land das beständigste Symbol für Reichtum und Macht. Während Unternehmen und Regierungen bedeutende Anteile besitzen, kontrolliert eine ausgewählte Gruppe von Individuen, darunter Monarchen und Mogule, enorme Landstriche rund um den Globus.
Erstaunlicherweise verwalten diese Persönlichkeiten über 20 % des bewohnbaren Landes der Erde. Ob durch Geburtsrecht oder durch geschickte Geschäftsstrategien, sie haben private Königreiche geschaffen, die Wälder, Berge, landwirtschaftlich genutzte Flächen und Ranches umfassen. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die 10 größten individuellen Landbesitzer der Welt, sortiert nach Grundfläche.
10. König Letsie III – Lesotho (~7,5 Millionen Acres)
Als zeremonieller Monarch von Lesotho besitzt König Letsie III das gesamte Land des Landes, das etwa 7,5 Millionen Acres umfasst. Obwohl die Rolle des Königs heute weitgehend symbolisch ist, bleibt der historische Anspruch auf das Land gemäß den traditionellen Gesetzen bestehen.
9. König Jigme Khesar Namgyel Wangchuck – Bhutan (~9,6 Millionen Acres)
Der als "Drachenkönig" bekannte König Jigme Khesar hat die rechtliche Kontrolle über das Land Bhutans, einer Nation mit 15.000 Quadratmeilen. Trotz der verfassungsmäßigen Demokratie in Bhutan behält der König das Eigentum an allen Landflächen, die insgesamt 9,6 Millionen Acres ausmachen.
8. König Abdullah II – Jordanien (~22 Millionen Acres)
Der jordanische König Abdullah II hat das volle Eigentum über 35.000 Quadratmeilen (etwa 22 Millionen Acres) des Landes. Auch wenn seine Befugnisse überwiegend zeremoniell sind, gewährt das jordanische Recht ihm den rechtlichen Anspruch auf das Staatsgebiet.
7. Gina Rinehart – Australien & USA (~24 Millionen Acres)
Gina Rinehart, die reichste Frau Australiens, kontrolliert etwa 24 Millionen Acres, überwiegend durch Viehstationen und strategische Übernahmen. Ihr Besitz erstreckt sich über das Outback Australiens und Teile der USA und macht sie zur größten privaten Landbesitzerin der Erde.
6. Sultan Haitham bin Tariq – Oman (~76 Millionen Acres)
Sultan Haitham bin Tariq erbte das Erbe seines Cousins und ehemaligen Monarchen Sultan Qaboos, einschließlich der Kontrolle über die 76 Millionen Acres Omani-Land. Als absoluter Monarch behält er das rechtliche Eigentum an allen omanischen Territorien, die Wüsten, Berge und strategische Häfen umfassen.
5. König Maha Vajiralongkorn – Thailand (~128 Millionen Acres)
König Vajiralongkorn von Thailand kontrolliert die gesamte Landmasse des Landes – 128 Millionen Acres. Obwohl Thailand eine konstitutionelle Monarchie ist, bleibt die Autorität des Königs über das Land intakt, was seinen enormen Einfluss unterstreicht.
4. König Mohammed VI – Marokko (~175 Millionen Acres)
König Mohammed VI regiert über Marokko und die umstrittene Westsahara, die insgesamt etwa 175 Millionen Acres umfassen. Als absoluter Monarch hat er rechtliches Eigentum an diesem weiten Land, das Städte, Wälder und Wüsten einschließt.
3. Papst Franziskus – Global (~177 Millionen Acres)
Papst Franziskus, als Oberhaupt der katholischen Kirche, verwaltet schätzungsweise 177 Millionen Acres an Land, einschließlich Kirchen, Schulen, Klöstern und Bauernhöfen weltweit. Diese Ländereien werden treuhänderisch für 1,3 Milliarden Katholiken gehalten, was seine Rolle als einer der größten Landbesitzer untermauert.
2. König Salman – Saudi-Arabien (~531 Millionen Acres)
König Salman von Saudi-Arabien kontrolliert über 531 Millionen Acres Land, die Wüsten, Städte, religiöse Stätten und riesige Ölreservoire umfassen. Als Staatsoberhaupt besitzt er das gesamte Gebiet des Königreichs, was ihn zu einem der bedeutendsten Landbesitzer der Welt macht.
1. König Charles III – U.K. & Commonwealth (~6,6 Milliarden Acres)
König Charles III ist der weltweit größte Landbesitzer mit Kontrolle über etwa 6,6 Milliarden Acres – ein Sechstel der Erdoberfläche. Dieses immense Territorium umfasst das gesamte Vereinigte Königreich und 14 weitere Commonwealth-Reiche, darunter Australien, Kanada und Neuseeland. Obwohl ein Großteil dieses Landes treuhänderisch oder symbolisch verwaltet wird, positioniert die rechtliche Struktur der britischen Monarchie König Charles III an der Spitze des größten privaten Landeigentums der Welt.
Fazit
Obwohl die Größe ihrer Besitztümer unglaublich erscheinen mag, beweisen die Landeigentümer, dass Geld und politische Strukturen starke Kräfte sind, die die globalen Landschaften gestalten können. Von königlichen Familien bis hin zu Geschäfts-Mogulen sicherten sie sich einen Platz als einige der einflussreichsten Persönlichkeiten der modernen Geschichte.
Mit ihrer enormen Kontrolle über Land besitzen diese Individuen großen wirtschaftlichen, kulturellen und geopolitischen Einfluss, der alles von Landwirtschaft und Naturschutz bis hin zu Energie und Immobilien betrifft. Ihre Landeigentümer sind eine Erinnerung daran, wie wichtig Land sowohl für die Vermögensbildung als auch für die Ausübung von Macht bleibt.