Mohamed Salah verlängert seinen Vertrag bei Liverpool

Der ägyptische Superstar Mohamed Salah hat seine Zukunft bei Liverpool gesichert, indem er einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet hat. Damit endet eine monatelange Spekulation über seinen nächsten Schritt.
Der 32-jährige Stürmer hätte seinen vorherigen Vertrag in diesem Sommer auslaufen lassen können, was zahlreiche Gerüchte über einen möglichen Wechsel nach Saudi-Arabien ausgelöst hat. Mit diesem neuen Abkommen wird Salah jedoch bis 2027 an der Anfield bleiben und seine legendäre Karriere fortsetzen, in der er bereits 243 Tore erzielt und 109 Vorlagen in 393 Einsätzen für die Reds gegeben hat.
„Natürlich bin ich sehr aufgeregt – wir haben jetzt ein großartiges Team“, sagte Salah. „Zuvor hatten wir auch ein tolles Team. Aber ich habe unterschrieben, weil ich glaube, dass wir die Chance haben, weitere Trophäen zu gewinnen und mein Fußballspiel zu genießen. Ich habe hier acht Jahre gespielt, hoffentlich werden es 10. Ich genieße mein Leben hier, genieße meinen Fußball. Ich habe hier die besten Jahre meiner Karriere verbracht.“
Eine weitere herausragende Saison für Salah
Salahs Form zeigt kaum Anzeichen einer Abflachung. In dieser Saison hat er bereits 32 Tore in allen Wettbewerben erzielt, darunter 27 in der Premier League, was Liverpool hilft, einen 11-Punkte-Vorsprung vor dem zweitplatzierten Arsenal zu sichern, während nur noch sieben Spiele verbleiben.
Der Ägypter steht kurz davor, seine beste Premier-League-Saison zu erreichen, und mit mehreren verbleibenden Spielen könnte er die 32 Tore, die er in seiner Debütsaison 2017–18 erzielt hat, entweder erreichen oder sogar übertreffen.
Mohamed Salahs Statistiken der Saison 2024–25
Wettbewerb | Einsätze | Tore | Vorlagen |
---|---|---|---
Premier League | 31 | 27 | 10 |
Champions League | 8 | 3 | 2 |
FA Cup | 3 | 1 | 1 |
League Cup | 2 | 1 | 0 |
Gesamt | 44 | 32 | 13 |
Eine verlängerte Vertragsgeschichte endet
Salahs Zukunft war während der gesamten Saison in den Schlagzeilen. Im September deutete er an, dass es seine „letzte Saison“ an der Anfield sein könnte, frustriert darüber, dass Liverpool noch keine Gespräche begonnen hatte. Nach einer herausragenden Leistung beim 3-0-Sieg gegen Manchester United sprach er, als könnte dies sein letzter Besuch im Old Trafford sein.
Im November, nach einem Sieg über Southampton, äußerte Salah seine „Enttäuschung“ über den mangelnden Fortschritt bezüglich eines neuen Vertrags und gab zu, dass er „wahrscheinlich mehr draußen als drinnen“ sei. Im Januar schien es erneut zu stagnieren, als Salah bestätigte, dass sich beide Parteien „weit entfernt von irgendwelchen Fortschritten“ befanden.
In dieser Zeit blieben die saudischen Klubs aktiv. Al-Ittihad hatte im Jahr 2023 ein Angebot über 150 Millionen Pfund abgelehnt, und der Sportminister Saudi-Arabiens bezeichnete Salah als „eine große Auszeichnung“, die sie „gerne hätten“. Doch Liverpool blieb standhaft – ebenso wie der neue Trainer Arne Slot. „Ich will, dass er bleibt“, sagte Slot im Januar. „Er ist klug genug, die richtige Entscheidung zu treffen.“
Zwei-Jahres-Verträge signalisieren Stabilität
Der neue Vertrag von Salah spiegelt das zwei-Jahres-Angebot wider, das auch für Kapitän Virgil van Dijk erwartet wird. Der Niederländer, ein weiterer Grundpfeiler des jüngsten Erfolgs von Liverpool, steht Berichten zufolge kurz vor der Einigung, während Trent Alexander-Arnold – das dritte Mitglied des erfahrenen Trios, dessen Vertrag diesen Sommer ausläuft – weiterhin stark mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht wird.
Die kurze Vertragslaufzeit sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis: Liverpool behält seine Schlüsselspieler, ohne langfristige Risiken einzugehen, und vermeidet eine weitere Saison, die von Vertragsunsicherheiten überschattet wird.
Fazit - Ein lohnenswertes Risiko
Die Unterzeichnung eines neuen Zwei-Jahres-Vertrags durch Mohamed Salah ist zweifellos ein großer Gewinn für Liverpool. Seine anhaltende Präsenz bietet Stabilität und bewährte Weltklasse-Qualität in einer Zeit, in der der Verein unter neuer Führung ist. Allerdings könnte das Alter von 32 Jahren bald Einfluss auf seine Leistung haben. Liverpool hofft, dass diese Vertragsverlängerung Trophäen und nicht Bedauern bringt und dass ihr Vertrauen in Salahs Langlebigkeit gerechtfertigt ist.