Roger Daltrey Vermögen und Erbe

Roger Daltrey, CBE, ist eine ikonische englische Sänger, Musiker, Songwriter und Schauspieler, der vor allem als Leadsänger der legendären Rockband The Who bekannt ist. Mit einer Karriere, die mehrere Jahrzehnte umfasst, hat Daltrey ein Vermögen von 90 Millionen Dollar angesammelt und sich damit als einer der einflussreichsten Rockstars aller Zeiten etabliert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf sein Leben, seine musikalische Karriere, seine schauspielerischen Erfolge und sein bleibendes Erbe in der Rockwelt.
Das Vermögen von Roger Daltrey wird auf 90 Millionen Dollar geschätzt. Er hat sein Vermögen durch seine Arbeit mit The Who, seine Solokarriere, seine Schauspielrollen und verschiedene Geschäftsvorhaben verdient. Als Leadsänger und Gründungsmitglied von The Who war Daltrey entscheidend an der Gestaltung des Sounds und des Erfolgs der Band beteiligt, die weltweit über 100 Millionen Alben verkauft hat.
Roger Daltrey hat nicht nur im Musikbereich große Erfolge erzielt, sondern auch in verschiedene Unternehmensbereiche investiert. Eine seiner prominentesten Unternehmungen ist die Lakedown Brewing Company LLP, bei der Daltrey als aktives Mitglied fungiert. Er trat dem Unternehmen im September 2020 bei und setzt damit ein Zeichen für seinen Einstieg in die Brauindustrie.
Die Lakedown Brewing Company ist eine familiengeführte Brauerei in East Sussex, die von Jamie Daltrey, dem Sohn von Roger Daltrey, und Unternehmer Chris Rule gegründet wurde. Die Brauerei verfolgt das Ziel, das Familienunternehmen zu diversifizieren und wurde ins Leben gerufen, um nachhaltige, schmackhafte Craft-Biere anzubieten.
Die Brauerei konzentriert sich darauf, leichte, erfrischende Biere mit einem Alkoholgehalt von 3,8 % bis 5,3 % zu erstellen, die für jeden Genießer zugänglich sind. Trotz Herausforderungen durch Planungsvorschriften und ländliche Geschäftsbedingungen zeigt das Unternehmen ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit.
Neben der Lakedown Brewing Company war Daltrey auch in mehreren anderen Unternehmen aktiv, darunter Yearhour Touring Limited und Who Films Limited, die seine Verbindungen zur Unterhaltungsbranche unterstreichen. Dabei war er oft als Direktor und Mitglied in den Unternehmensstrukturen tätig.
Roger Daltrey wurde am 1. März 1944 in East Acton, London, geboren. Er wuchs in einer Arbeiterfamilie auf und besuchte die Acton County Grammar School, wo er seine zukünftigen Bandkollegen Pete Townshend und John Entwistle traf. Zunächst war er bei einer Band namens The Detours als Leadsänger aktiv, bevor sie sich 1964 in The Who umbenannten.
Als der Frontmann von The Who, veröffentlichten sie 1965 ihr Debütalbum My Generation, das ein sofortiger Hit wurde. Die energiegeladene Musik und Daltreys kraftvolle Stimme machten die Band zu einer der einflussreichsten Rockbands der 60er und 70er Jahre.
Im Laufe seiner Karriere hatte Daltrey auch eine erfolgreiche Solokarriere, die mit seinem Debütalbum Daltrey im Jahr 1973 begann. Darüber hinaus blühte seine Schauspielkarriere mit bemerkenswerten Rollen in Filmen wie Lisztomania und The Legacy auf. Nach einer längeren Pause setzte er 2018 seine Soloarbeit fort und veröffentlichte das Album As Long As I Have You.
Abgesehen von seinen Musikkarrieren hat Daltrey über 60 Schauspielcredits vorzuweisen und trat in verschiedenen Fernsehserien auf. In seinem Privatleben ist er dreimal verheiratet und hat insgesamt fünf Kinder.
Roger Daltrey engagiert sich auch philanthropisch, insbesondere zur Unterstützung von Krebserkrankungen, und ist seit 2011 Schirmherr des Children’s Respite Trust. Seine Beiträge zur Musik wurden mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, darunter der Grammy Lifetime Achievement Award.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Roger Daltrey nicht nur als Musiker, sondern auch als Unternehmer und Philanthrop einen bedeutenden Einfluss auf die Gesellschaft und die Rockgeschichte hat. Sein Erbe wird weiterhin in der Musik und in seinen geschäftlichen Unternehmungen weitergeführt.