Wer erbte das Vermögen von Tina Turner?

Tina Turner, die Königin des Rock 'n' Roll, hinterlässt ein beeindruckendes Erbe an Musik, Ruhm und Reichtum. Ihre Karriere erstreckte sich über mehr als sechs Jahrzehnte und machte sie zu einer der ikonischsten und einflussreichsten Figuren der Musikbranche. Nach ihrem Tod im Mai 2023 kamen jedoch Fragen auf, wie es mit ihrem Vermögen und den Begünstigten ihrer Nachlassregelung weitergeht.
Der finanzielle Erfolg von Tina Turner basiert auf jahrelanger harter Arbeit, unvergleichlichem Talent und klugen geschäftlichen Entscheidungen. Zu Lebzeiten wird ihr Vermögen auf etwa 250 Millionen Dollar geschätzt, wobei diese Summe aus Musikverkäufen, Tourneen, Lizenzgebühren und eigenen Unternehmen resultiert. Ein großer Teil Ihres Vermögens stammt auch aus klugen Investitionen, insbesondere aus dem Verkauf ihrer Musikkatalogrechte.
Ein bedeutsamer finanzieller Meilenstein war der Verkauf ihrer gesamten Musikkatalogrechte im Jahr 2021 an das Musikverlagsunternehmen BMG für geschätzte 50 Millionen Dollar. In diesem Deal sind alle ihre Lieder, sowohl aus ihrer Solokarriere als auch der Zeit mit Ike Turner, enthalten. Der Verkauf stellte sicher, dass ihre Musik auch nach ihrem Tod eine Einnahmequelle blieb.
Die Rechte an Tina Turners Musik gehören nun BMG, die die Rechte an ihren berühmtesten Tracks, darunter „What’s Love Got to Do with It“ und „Proud Mary“, erworben haben. Diese Übertragung bedeutet jedoch nicht, dass Turner nicht weiterhin Kontrolle über ihr Erbe hatte. Sie war bestrebt, durch Tourneen, Merchandising und Lizenzgeschäfte weiterhin finanziellen Erfolg zu haben und profitierte so auch nach dem Verkauf ihrer Musikrechte.
Nach Tinas Tod übertrug sich ihr Vermögen auf ihre Familie. Sie war mit ihrem zweiten Ehemann, Erwin Bach, verheiratet, den sie 2013 heiratete. In ihrem Testament festlegte sie klar, dass Erwin einen Großteil ihres Vermögens erben würde, einschließlich der Rechte zu ihrem Musikkatalog. Erwin Bach war über die Jahre hinweg ihr Fels in der Brandung und unterstützte sie während ihrer letzten Jahre intensiv.
Obwohl Tina Turner keine leiblichen Kinder mit Erwin hatte, hatte sie zwei Söhne aus früheren Beziehungen, die jedoch beide verstorben sind - eine Tragödie, die sie tief betroffen machte. Nach ihrem Tod erben vor allem Erwin Bach und einige ihrer Enkelkinder sowie enge Familienmitglieder von ihrem Vermögen. Die genauen Einzelheiten der Vermögensverteilung sind bislang nicht öffentlich bekannt.
Die Tatsache, dass Erwin Bach einen großen Teil von Tinas Vermögen erbt, zeigt die tiefgehende Bindung zwischen dem Paar. Ihre Beziehung basierte auf Liebe, Vertrauen und gegenseitigem Respekt, und Tina stellte sicher, dass ihr Erbe in zuverlässigen Händen bleibt. Außerdem war Tina Turner stark in philanthropischen Projekten engagiert, insbesondere in der Unterstützung von Gesundheits- und Bildungsfragen für Kinder sowie dem Wohlergehen misshandelter Frauen, was in ihrem Testament entsprechend berücksichtigt sein dürfte.
Zusätzlich zu ihrem umfangreichen Reichtum gehört auch ihre Luxusvilla in der Schweiz zu ihrem Nachlass. Diese liegt am Ufer des Zürichsees und bietet atemberaubende Ausblicke. Es wird erwartet, dass Erwin Bach auch diese Immobilie erben wird, da sie für das Paar von großer emotionaler Bedeutung ist.
Tina Turners wahres Erbe geht jedoch über Geld, Musik und Immobilien hinaus. Sie war eine Pionierin für Frauen im Rock, ein Symbol der Resilienz und eine Inspiration für Millionen weltweit. Ihre kraftvolle Stimme und ihre Fähigkeit, persönliche Schwierigkeiten zu überwinden, machen sie zu einer der geliebtsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte.
Ihr Erbe wird ewig leben, denn sie hat es verstanden, andere zu inspirieren, über Widrigkeiten hinwegzusehen und ihr Leben selbstbestimmt zu führen. Tina Turners Vermögen spiegelt nicht nur ihre beeindruckende Karriere wider, sondern auch ihre Weitsicht in finanziellen Angelegenheiten. Während Erwin Bach der Hauptbegünstigte ihres Nachlasses ist, werden auch ihre Familienmitglieder und Wohltätigkeitsorganisationen weiterhin von ihrem Vermögen profitieren.