König Charles schützt Camillas Feriendomizil

König Charles schützt Camillas Feriendomizil

König Charles III. hat die Old Mill Immobilie, die mit 3,8 Millionen Dollar bewertet wird, erworben, um das geliebte Feriendomizil von Königin Camilla zu schützen. Der Kauf erfolgt, nachdem bekannt wurde, dass die Immobilie in eine Hochzeitslocation umgewandelt werden sollte.

Laut einem Bericht der Daily Mail erwarb der König das Grundstück, das sich in der Nähe von Camillas Rückzugsort, der Ray Mill House in Wiltshire, England, befindet, mit eigenen Mitteln.

Eine Quelle aus dem Umfeld von Camilla teilte der Zeitung mit, dass Charles Bedenken hinsichtlich möglicher Sicherheitsprobleme äußerte, da ein potenzieller Käufer beabsichtigt hatte, die Immobilie als kurzfristige Ferienunterkunft und Hochzeitsvenue kommerziell zu nutzen.

Zusätzlich berichtete eine weitere Quelle, dass Charles, der 76 Jahre alt ist, „große Ängste“ fühlte, nachdem er letzten Monat erfahren hatte, dass das Anwesen in einen Hochzeitsstandort umgewandelt werden soll.

Ein Insider sagte: „Stellt euch vor – dutzende Hochzeitsgäste, die jedes Wochenende nur auf der anderen Seite ihres Grundstücks feiern.“ Dies führte dazu, dass Charles im letzten Moment eingriff, um den Verkauf zu verhindern und neuer Eigentümer der Old Mill zu werden.

Er hat vor, einen Mieter zu finden, der Sicherheitsüberprüfungen durchläuft, um sicherzustellen, dass das Anwesen angemessen genutzt wird, so der Bericht der Boulevardzeitung.

„Die neue Regelung ist eine pragmatische Lösung, die sowohl eine kluge finanzielle Investition darstellt als auch die Privatsphäre, den Schutz und das fortdauernde Vergnügen Ihrer Majestät an ihrem geliebten Zuhause gewährleistet, ohne öffentliche Mittel zu verwenden“, erklärte eine royale Quelle.

Eine Informantin fügte hinzu, dass Camilla, die 77 Jahre alt ist, „dankbar und erleichtert“ sei, vor allem angesichts der „zusätzlichen Belastungen und Ängste“, mit denen sie im vergangenen Jahr konfrontiert war – vermutlich ein Bezug auf Charles' Krebsbekämpfung.

Freunde informierten die Mail darüber, dass die Königin ihre Ferienresidenz als Rückzugsort nutzt, um Zeit für sich selbst zu haben. „Sie hat ihre Pferde, geht mit ihren Hunden spazieren und verbringt gerne Zeit mit ihrer Familie“, sagte ein Bekannter und fügte hinzu: „Diese Sache mit ihrem Nachbarn war ehrlich gesagt das Letzte, was sie gebraucht hat.“

Das Old Mill Anwesen stellte für das royale Paar in der Vergangenheit bereits Herausforderungen dar. 2018 erwarb der Immobilienentwickler Phil Clayton das Anwesen und begann sofort mit umfangreichen Renovierungsarbeiten, die Berichten zufolge erhebliche Störungen in der Gemeinschaft verursachten.

Gegen den Willen von Camillas Sicherheitsdienst verwandelte er eine ehemalige Garage in ein Apartment, das als Pear Tree Loft bekannt ist und auf Airbnb sowie anderen Plattformen angeboten wurde. Dieses Apartment lag nur 200 Fuß von Camillas Zugang entfernt.

Clayton stellte außerdem mehrere Anträge auf verschiedene Erweiterungsprojekte, die Camilla durch Briefe auf HRH-briefpapier ablehnte. Trotz ihrer Bedenken hinsichtlich der Sicherheit wurden ihre Einwände letztlich zurückgewiesen.

Freunde von Camilla äußerten, dass die Umstände rund um die Immobilie zunehmend unerträglich geworden waren. Der Erwerb der Old Mill hat sich positiv auf Camillas zukünftige Pläne ausgewirkt, da angenommen wird, dass sie sich dauerhaft in der Ray Mill niederlassen wird, falls sie Charles überlebt.

Camilla, die 2005 Charles geheiratet hat, erwarb das Ferienhaus 1996, nach ihrer Scheidung von Andrew Parker Bowles im Jahr zuvor. Die Immobilie, die durch ihre italienische Architektur aus dem 19. Jahrhundert mit neogeorgianischen Elementen des 20. Jahrhunderts geprägt ist, erstreckt sich über zwei Etagen und diente 2006 als Veranstaltungsort für den Empfang von Camillas Tochter Laura Lopes’ Hochzeit.