Kosten für Steuererklärung 2025

Kosten für Steuererklärung 2025

Die Kosten für die Steuererklärung können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Generell gilt: Je mehr man selbst erledigt, desto günstiger wird es. Wenn ein Steuerberater jedoch viel Arbeit investiert, steigen auch die Kosten. Professionell erstellte Steuererklärungen können schnell mehrere Hundert Euro kosten.

Die genauen Preise hängen von den Lebenshaltungskosten in Ihrer Region ab – Steuererklärungen in teuren Städten wie München kosten mehr als in ländlicheren Regionen. Auch die Arbeitsbelastung des Steuerberaters spielt eine Rolle, ebenso wie andere vergleichbare Faktoren.

Eine schnelle Zusammenfassung: Laut der Umfrage der National Society of Accountants aus 2020-2021 kostet die Erstellung einer Form 1040 Steuererklärung (Standardabzug) im April 2025 geschätzt durchschnittlich 273 Euro. Bei einer detaillierten Aufschlüsselung der Abzüge steigt dieser Preis auf etwa 382 Euro.

Professionelle Steuerberater rechnen unterschiedlich ab, basierend auf den von ihnen erstellten Steuerformularen. In einem umfangreichen Bericht von 2020 wurden verschiedene Kosten für Steuererklärungen aufgelistet. Die Berechnungen wurden mit dem CPI-Inflationsrechner des BLS für das Jahr 2024 angepasst.

Hier sind einige nationale Durchschnittskosten zur Erstellung verschiedener Steuerformulare: Form 1040 ohne Aufschlüsselung kostet ca. 281 Euro, Form 1040 mit Aufschlüsselung etwa 414 Euro und Form 709 (Schenkungssteuer) liegt bei rund 738 Euro.

Es ist auch wichtig, die stündlichen Sätze für die Bearbeitung der Formulare zu beachten, die im Durchschnitt etwa 150 Euro pro Stunde betragen. Diese Kosten hängen oft von den Lebenshaltungskosten in der jeweiligen Region ab.

Wenn Sie Ihre Steuererklärung selbst erstellen möchten, können die Kosten dafür stark variieren. Im Allgemeinen gibt es drei Kategorien: einfache Steuererklärungen mit nur W-2 Einkünften, moderate Erklärungen mit weiteren Einkommensquellen und komplexe Erklärungen für Selbständige. Für einfache Erklärungen gibt es oft kostenlose Software, während moderat komplizierte Erklärungen rund 70 Euro kosten können.

Ein Tipp: Wenn Sie weniger als 84.000 Euro verdienen, könnten Sie das IRS Free File Programm nutzen, um kostenlose Hilfe bei Ihrer Steuererklärung zu erhalten. Selbst wenn Ihre Steuerangelegenheiten etwas komplizierter sind, gibt es oft kostengünstige Programme, die zusätzlich 39,99 Euro für den Zugang zu einem Steuerexperten anbieten.

Insgesamt sind die Gebühren für die Steuerberatung hoch, und wenn Sie bei einem Steuerberater anfragen, wird es wahrscheinlich sein, dass er zurzeit ausgelastet ist. In diesem Fall könnten Sie versuchen, Ihre Steuererklärung selbst zu machen, um eventuell eine Menge Geld zu sparen. Eine interessante Option ist Cash App Taxes, die für Bundes- und Staatssteuern kostenlos ist. Es gibt nur wenige Szenarien, die sie nicht abdecken kann, was sie zu einer praktischen Wahl macht.