Luxusautos in Assads Palast entdeckt
Nach über zwanzig Jahren an der Macht wurde der skrupellose syrische Führer Bashar al-Assad am vergangenen Wochenende durch einen dramatischen Putsch aus dem Amt entfernt. Zusammen mit seiner Frau und ihren drei erwachsenen Kindern floh er hastig nach Moskau, wo sie Asyl fanden.
Inmitten des Chaos brachen die Rebellen in Assads Palast in Damaskus ein und entdeckten dabei eine extravagant versteckte Sammlung von Luxusautos, die in einer stark gesicherten unterirdischen Garage lagerten.
Diese Fahrzeuge, deren Gesamtwert in die Millionen geht, sind ein eindringliches Zeichen des opulenten Lebensstils, den Assad pflegte, während sein Land litt. Zu dieser glänzenden Sammlung gehörte ein seltener Ferrari F50, einer von nur 349 jemals produzierten, der stolz neben einer Reihe von Rolls Royce Ghosts, Lamborghinis und anderen High-End-Fahrzeugen stand. Allein der Ferrari F50 hat einen geschätzten Wert von etwa 5 Millionen Dollar.
Die luxuriöse Kollektion bietet einen schockierenden Einblick in das prachtvolle Leben des abgesetzten Diktators, der sein geschätztes Vermögen von 2 Milliarden Dollar in eine beeindruckende Auswahl von Autos investierte, während sein Land in Armut und Unruhen fiel.
In einem in den sozialen Medien geteilten Video (das Sie unten einsehen können) scheint ein Rebell durch Assads alte Garage zu cruisen. Während er rundherum kreist, fängt seine Kamera eine Reihe von Ferraris, Lamborghinis, Audis, Rolls Royces, Mercedes Benz und viele weitere exotische Fahrzeuge ein. In der Garage scheinen Dutzende von luxuriösen Wagen geparkt zu sein.
Während 90 % der Syrer unter der Armutsgrenze leben, zeigt dies nur einen kleinen Teil von Assads Garage. Die verschiedenen Autos sind in einem Bericht von Road & Track genauer betrachtet worden. Zu den Informationen gehört, dass zu Beginn der Garagen-Tour ein paar Luxuslimousinen und SUVs zu sehen sind: einige 7er BMWs und ein Lexus LX. Noch nichts Überraschendes bis zu diesem Punkt. Aber die Situation wird schnell interessanter: Neben dem Lexus steht ein roter Lamborghini LM002, von dem nur etwa 300 Stück gefertigt wurden. Mit einem V12-Motor, der 444 PS leistet, massiven Reifen der Größe 345/60VR-17 und einem Leergewicht von fast 3.200 kg bleibt der LM002 einer der extremsten SUVs, die je hergestellt wurden. Heute kann er bis zu einer halben Million Dollar wert sein.
Es folgen ein paar Toyota FJ Cruisers – coole Fahrzeuge, aber nicht besonders wertvoll – im Gegensatz zum Ferrari F50, der zwischen einem Aston Martin und einem Ferrari F430 parkt. Zudem gibt es erwartete Mercedes-Benz S-Klassen und Cadillac Escalades, bevor ein weißer Audi R8 am Ende der Reihe erscheint. In der Nähe steht ein Mercedes-Benz SLS AMG – erkennbar an den offenen Flügeltüren – neben einem Bentley Continental GT. In der nächsten Reihe sind ein Rolls-Royce Ghost, ein Audi S8 und ein neuer Land Rover Defender zu sehen.
Die Entdeckung dieser Sammlung von Luxusautos in Bashar al-Assads Palast bietet einen eindrucksvollen Einblick in den extravaganten Lebensstil eines Führers, dessen Volk immense Not litt. Trotz des bedenklichen Kontexts hebt die Entdeckung die Widerstandsfähigkeit und Einfallsreichtum der syrischen Rebellen hervor. Diese umfangreiche Sammlung von hochklassigen Fahrzeugen, einschließlich des seltenen Ferrari F50, ist ein Beweis für ihren Willen und ihre Fähigkeit, die Exzesse von Assads Regime ans Licht zu bringen.
Während das politische Geschehen weiterhin turbulent bleibt, bleibt diese Entdeckung ein Symbol für die Komplexität und die Gegensätze in der Geschichte einer Nation, während die Rebellen ihren Weg zur Veränderung fortsetzen.