Die bestbezahlten ESPN-Persönlichkeiten 2025

ESPN gilt seit langem als der Maßstab für Sportberichterstattung und bringt erstklassige Analysten, Moderatoren und Gastgeber in die Wohnzimmer von Millionen von Zuschauern. Die bekanntesten Persönlichkeiten des Netzwerks spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Sportmedienlandschaft und verdienen im Gegenzug für ihre Expertise, ihren Charme und ihre Anziehungskraft beträchtliche Gehälter.
Von Hall-of-Fame-Sportlern bis zu erfahrenen Journalisten, diese Persönlichkeiten verlangen beeindruckende Verträge für ihre Arbeit. Sehen wir uns die bestbezahlten ESPN-Persönlichkeiten an, rangiert vom am wenigsten bis zum am meisten bezahlten, zusammen mit Einblicken in ihre Rollen und ihren Einfluss.
#8: Tony Kornheiser – 6 Millionen Dollar pro Jahr
Tony Kornheiser ist seit 2001 ein fester Bestandteil von ESPN und co-moderiert die beliebte Sportsendung Pardon the Interruption (PTI) neben seinem langjährigen Freund und Kollegen Michael Wilbon. Bekannt für seinen Witz, Humor und seinen einzigartigen Kommentierungsstil, hat Kornheiser PTI zu einem der ikonischsten Programme von ESPN gemacht und feiert über zwei Jahrzehnte Erfolg. Obwohl seine Auftritte außerhalb von PTI begrenzt sind, sorgt seine stetige Präsenz und konstante Zuschauerzahl dafür, dass er fest im ESPN-Team verankert bleibt.
Zusätzlich zu seiner Rolle bei PTI moderiert Kornheiser auch den Podcast The Tony Kornheiser Show, der eine treue Anhängerschaft hat. Sein Talent, sowohl mit seinen Einblicken als auch mit seinem unverblümten Humor das Publikum zu erreichen, stellt sicher, dass er trotz der sich verändernden Landschaft der Sportberichterstattung relevant bleibt und gut bezahlt wird.
#7: Michael Wilbon – 6 Millionen Dollar pro Jahr
Als Co-Moderator von Pardon the Interruption mit Kornheiser ist Michael Wilbon zu einer der bekanntesten Stimmen im Sportjournalismus geworden. Wilbon ist seit über zwei Jahrzehnten bei ESPN und hat sich den Ruf als einer der dynamischsten und autoritativsten Analysten des Netzwerks erarbeitet, insbesondere in den Bereichen Basketball und NFL-Berichterstattung. Seine umfangreiche Karriere umfasst Tätigkeiten als Reporter für die Washington Post und Auftritte in ESPN’s NBA Countdown und The Sports Reporters.
Obwohl PTI das Fundament seiner Karriere ist, hat Wilbons Langlebigkeit und Vielseitigkeit über verschiedene Plattformen hinweg seine Position als einer der bestbezahlten Talente bei ESPN gefestigt. Da die Show ihr 25-jähriges Jubiläum feiert, bleibt Wilbons Zusammenarbeit mit Kornheiser ein Eckpfeiler des Sportprogramms von ESPN.
#6: Mike Greenberg – 6,5 Millionen Dollar pro Jahr
Mike Greenbergs fast 25-jährige Zugehörigkeit zu ESPN ist geprägt von seiner Anpassungsfähigkeit und konstanten Leistung über Fernsehen, Radio und digitale Plattformen. Greenberg wurde zunächst als Co-Moderator der äußerst erfolgreichen Radioshow Mike & Mike berühmt, die von 2000 bis 2017 lief. Nach dem Ende von Mike & Mike übernahm Greenberg die Rolle des Moderators von Get Up!, ESPN’s Morgenshow, wo sein Wissen und Charme ihn zu einem bekannten Namen in der Sportberichterstattung machten.
Zusätzlich zu seinen morgendlichen Aufgaben spielte Greenberg auch eine wichtige Rolle in der NFL- und NBA-Berichterstattung von ESPN, indem er NBA Countdown und jetzt Sunday NFL Countdown moderierte. Seine Fähigkeit, über verschiedene Sportberichterstattungen hinweg ein hohes Profil zu wahren, hat ihm ein respektables Gehalt eingebracht und sichergestellt, dass er einer der Top-Verdiener von ESPN bleibt.
#5: Adam Schefter – 9 Millionen Dollar pro Jahr
Als ESPN’s führender NFL-Insider hat Adam Schefter sich den Ruf als Hauptquelle für aktuelle Nachrichten und Insider-Informationen rund um die National Football League erworben. Seine Fähigkeit, spannende Neuigkeiten und Updates zu liefern, macht ihn zu einer der wertvollsten Persönlichkeiten im Netzwerk. Schefter unterzeichnete 2022 eine fünfjährige Verlängerung im Wert von etwa 45 Millionen Dollar, was fast eine Verdopplung seines vorherigen Gehalts darstellt.
Neben der Berichterstattung über den NFL-Draft und Sunday NFL Countdown ist Schefters Präsenz auf den digitalen Plattformen von ESPN und sein Zugang zu exklusiven Geschichten ein wesentlicher Bestandteil von ESPNs NFL-Berichterstattung. Sein Status als einer der einflussreichsten Sportjournalisten hat seine hohe Vergütung gesichert, die den Wert seiner Arbeit hinter den Kulissen widerspiegelt.
#4: Joe Buck – 15 Millionen Dollar pro Jahr
Joe Buck, ein renommierter Play-by-Play-Anrufer mit einer bemerkenswerten Karriere, wechselte 2022 von Fox Sports zu ESPN. Bekannt für seine jahrzehntelange Tätigkeit in der Berichterstattung über die NFL und die Major League Baseball, brachte Bucks Wechsel zu ESPN ihn zusammen mit seinem langjährigen Partner Troy Aikman zur Berichterstattung über Monday Night Football. Bucks beeindruckender Lebenslauf umfasst die Übertragung von sechs Super Bowls und einer Vielzahl von World Series-Spielen, die ihn zu einer der respektiertesten Figuren in den Sportmedien gemacht haben.
Sein Vertrag mit ESPN, der angeblich im Bereich von 60 bis 75 Millionen Dollar über fünf Jahre liegt, stellt eine substantielle Gehaltserhöhung im Vergleich zu seiner Zeit bei Fox dar, wo er etwa 10 Millionen Dollar pro Jahr verdiente. Als eine der bekanntesten Stimmen im Sport macht Bucks Anwesenheit in den NFL- und MLB-Übertragungen von ESPN ihn zu einer der bestbezahlten Persönlichkeiten des Netzwerks.
#3: Pat McAfee – 17 Millionen Dollar pro Jahr
Pat McAfee, ein ehemaliger NFL-Punter, der sich zu einem Multimedia-Persönlichkeit gewandelt hat, ist rasch zu einer der beliebtesten Figuren bei ESPN geworden. Bekannt für seinen unverblümten Humor und seine offene Kommentierung, sorgte McAfee für Aufsehen in der Sportwelt, als er 2023 einen Vertrag über fünf Jahre im Wert von 85 Millionen Dollar mit ESPN unterzeichnete. Obwohl McAfee eine Gehaltskürzung akzeptierte, um dem Netzwerk beizutreten (er verdiente zuvor 30 Millionen Dollar jährlich bei FanDuel), bot ihm der Wechsel eine breitere Plattform, um seine Marke auszubauen.
McAfees tägliche Pat McAfee Show läuft nun auf ESPN, und sein Vertrag ermöglicht es ihm, andere Projekte wie seine Kommentartätigkeit bei WWE fortzusetzen. McAfees einzigartige Mischung aus Unterhaltung, Sportberichterstattung und seiner größeren-than-life Persönlichkeit machen ihn zu einem unschätzbaren Vorteil für ESPN, was zu einer der größten Gehaltsabrechnungen des Netzwerks geführt hat.
#2: Troy Aikman – 18–18,5 Millionen Dollar pro Jahr
Troy Aikman, der Hall-of-Fame-Quarterback und dreifache Super-Bowl-Champion der Dallas Cowboys, vollzog 2022 einen hochkarätigen Wechsel zu ESPN. Er unterzeichnete einen Fünfjahresvertrag, der Berichten zufolge rund 90 Millionen Dollar wert ist, was einem Jahresgehalt von über 18 Millionen Dollar entspricht. Dieser erhebliche Gehaltssprung erfolgte nach Aikmans Zeit als Hauptanalyst in der NFL bei Fox Sports, wo er etwa 7,5 Millionen Dollar pro Jahr verdiente.
Bei ESPN arbeitet Aikman zusammen mit Joe Buck daran, das Ansehen von Monday Night Football (MNF) wiederherzustellen. Seine Erfahrung als Super-Bowl-Gewinner und sein tiefes Fachwissen über die NFL machen ihn zu einem der gefragtesten Analysten im Spiel. Aikmans Gehalt spiegelt seinen Status als erstklassiger Kommentator sowie den Wert wider, den ESPN auf seine Einblicke und Expertise legt.
#1: Stephen A. Smith – 20 Millionen Dollar pro Jahr
An der Spitze der Gehaltsskala steht Stephen A. Smith, das unbestrittene Gesicht von ESPN. Smiths Aufstieg zur Bekanntheit begann mit seiner Rolle als Analyst bei First Take, wo seine hitzigen Debatten und leidenschaftlichen Meinungen ihn zu einem bekannten Namen machten. Im März 2025 unterzeichnete Smith eine massive fünfjährige Vertragsverlängerung, die angeblich mindestens 100 Millionen Dollar wert ist, und damit einen Rekord für den größten Vertrag für On-Air-Talente bei ESPN aufstellt.
Smiths Vertrag gibt ihm die Flexibilität, seine Studioaufgaben zu reduzieren und zugleich in neue Bereiche zu expandieren, wie etwa in seinen eigenen Podcast und politische Kommentierung. Bekannt für seinen direkten Stil bleibt Smith die Signatur-Persönlichkeit von ESPN, dominiert sowohl die Sportberichterstattung als auch die Diskussionen über Popkultur. Sein neuer Vertrag, der sein vorheriges Gehalt von etwa 12 Millionen Dollar pro Jahr erheblich erhöht, festigt seine Position als bestbezahlter Star von ESPN.
Fazit
Diese Gehälter spiegeln den enormen Einfluss und den Marktwert dieser ESPN-Persönlichkeiten wider. Von erfahrenen Moderatoren wie Joe Buck und Troy Aikman bis hin zu aufstrebenden Stars wie Pat McAfee repräsentieren ESPNs Topverdiener ein breites Spektrum an Fachwissen und Unterhaltung. Ihre Fähigkeit, das Publikum zu fesseln, aktuelle Neuigkeiten zu liefern und zur Reputation von ESPN als führendes Sportnetzwerk beizutragen, stellt sicher, dass sie an der Spitze der Gehaltsskala bleiben. Da ESPN weiterhin seine digitalen Angebote erweitert und weiterentwickelt, ist klar, dass diese Persönlichkeiten integral für den Erfolg des Netzwerks bleiben und Gehälter erhalten, die ihren hochkarätigen Rollen entsprechen.