Zölle treiben den Wohlstand reicher Amerikaner

Die momentanen Einfuhrzölle verhelfen wohlhabenden Amerikanern zu noch mehr Wohlstand. Diese Zölle steigern die Preise für viele Waren, weshalb das tägliche Leben für amerikanische Haushalte teurer wird. Laut Fitch Ratings ist der Zollsatz der USA auf alle Importe von 2,5 % im Jahr 2024 auf etwa 22 % gestiegen. Einige Forschungsinstitute beziffern diese Erhöhung sogar auf fast 30 %. Infolgedessen werden sich mehr Amerikaner auf lokal produzierte Waren konzentrieren, um Geld zu sparen.
Obwohl eine weitere Korrektur am Aktienmarkt enttäuschend ist, war sie angesichts der hohen Bewertungen zu erwarten. Viele von uns haben in reale Vermögenswerte wie Immobilien investiert, die historisch ihren Wert in wirtschaftlich unsicheren Zeiten halten oder sogar steigern. Dennoch ist es herausfordernd, in einem Marktabschwung Geld zu verdienen.
Dennoch gibt es einen kurzfristigen Lichtblick: Wohlhabende Amerikaner und große Käufer haben unerwartet von der Wertsteigerung ihrer ausländischen Vermögenswerte profitiert. Lasst mich dies anhand meiner eigenen Erfahrungen sowie weiterer Beispiele näher erläutern.
Wohlhabende Amerikaner profitieren am meisten von den höheren Zöllen. Wer dem 1/10-Regel für den Autokauf folgt, der besitzt wahrscheinlich ein europäisches Auto und hat ein hohes Einkommen. Mit dem durchschnittlichen Preis von BMWs und Mercedes-Benz-Fahrzeugen von etwa 72.000 USD müsste man mindestens 720.000 USD pro Jahr verdienen, um der Regel gerecht zu werden.
Folgt man meinen Empfehlungen für das Verhältnis von Haus zu Auto, was besagt, dass das eigene Zuhause mindestens 30 mal so viel wert sein sollte wie das Auto, hat man ein erhebliches Vermögen angesammelt. Besitzt man also ein 72.000 USD teures europäisches Auto, muss das eigene Haus mindestens 2,16 Millionen USD wert sein – was mehr als das Fünf-Fache des Medianpreises für Einfamilienhäuser in den USA entspricht.
Natürlich folgen nur wenige Menschen diesen finanziellen Richtlinien, sogar unter den Finanzenthusiasten. Doch ich gebe jedem, der ein europäisches Auto fährt, den Vorteil des Zweifels: Wahrscheinlich hat er ein höheres Nettovermögen als der Durchschnitt.
Dank der neuen 25 % Zoll auf Autos hat man nun richtig Geld in der Tasche!
Mein Range Rover hat sich kürzlich um über 6.000 USD verteuert. Nachdem ich Anfang März 2025 weitere 1.150 USD für Reparaturen an meinem 2015er Range Rover Sport ausgegeben hatte, war ich etwas hin- und hergerissen. In den letzten drei Jahren hatte ich bereits etwa 4.500 USD in verschiedene Reparaturen investiert, als das Auto die 50.000-Meilen-Marke überschritt. Sollte ich ein neues Auto kaufen oder mein jetziges noch fünf weitere Jahre fahren?
Dann kam mir die Idee: Mein 9,5 Jahre altes Auto könnte sich aufgrund der neu implementierten Automobilzölle vom 27. März 2025 um 6.000 – 10.000 USD verteuert haben! Das würde alle Reparaturkosten mehr als abdecken.
Nun werden europäische Autohändler sowohl die Preise für neue als auch für gebrauchte Autos erhöhen und den Zoll auf die Verbraucher übertragen. Folglich werden bestehende Besitzer von europäischen Autos die Preise auf dem privaten Markt entsprechend erhöhen, wenn sie verkaufen wollen.
Die Zölle sollen den Verkauf amerikanischer Autos ankurbeln, und doch sind die Aktien von General Motors und Ford nach der Ankündigung um 5 – 10 % gefallen. Der Markt glaubt offensichtlich, dass die höheren Kosten insgesamt den Konsum bremst und somit die Nachfrage nach Fahrzeugen verringert.
Ich kaufte meinen Range Rover im Dezember 2016, lange bevor diese Zölle auf dem Tisch standen. Jetzt, wo er fast ein Jahrzehnt alt ist, überlege ich mir ein neues Fahrzeug – vielleicht einen Jeep Grand Cherokee für Familientouren nach Lake Tahoe.
Für meinen nächsten Wagen ziehe ich das Toyota Grand Highlander, Honda CR-V, Honda Accord, Honda Pilot und den Kia Telluride in Erwägung. Die Tesla Modelle werden aktualisiert, bevor ich sie ernsthaft in Betracht ziehe.
Es sind nicht nur Luxusfahrzeuge, die an Wert gewonnen haben, auch viele importierte Luxuswaren sind jetzt erheblich mehr wert. Hochwertige Schweizer Uhren wie Rolex und Patek Philippe, deutsche Zeitmesser von A. Lange & Söhne, sowie französischer und italienischer Schmuck. Nehmen wir die Hermès Birkin Tasche: Deren Preis liegt jetzt zwischen 12.000 und 48.000 USD. Und wer besitzt eine Birkin Tasche? Vor allem wohlhabende Frauen.
Kommen wir zu Immobilien: Ein Luxus-Wohnhaus kostet in der Regel ab 3 Millionen USD. Nun sind die Besitzer solcher Häuser dank der Zölle noch wohlhabender geworden. Dies gilt insbesondere für individuell gefertigte Luxuswohnungen mit importierten Materialien.
Eine 50 % Erhöhung der Materialkosten von 5 Millionen USD führt zu einem Anstieg des Hauswerts um 625.000 USD. Typischerweise ist das Einkommen eines Haushalts, der sich ein 5 Millionen USD teures Haus leisten kann, etwa 1.66 Millionen USD pro Jahr.
Diese Preiserhöhungen sind eine regresive Steuer, da sie besonders einkommensschwache Familien stark belasten. Wenn man den Zöllen nicht gewachsen ist, wird der Kauf eines neuen Autos zur Traumvorstellung.
Wenn also die Regierung plötzlich einen 6.000 USD Scheck überreicht, würde ich damit nichts überstürzt ausgeben. Vielmehr würde ich das Geld für unerwartete Ausgaben zurücklegen. Schließlich ist es sicherer, für zukünftige eventuelle Notfälle gerüstet zu sein.