AI-Chatbots im Weihnachtseinkauf 2024
Künstliche Intelligenz verändert das Einkaufserlebnis zu den Feiertagen: Immer mehr Einzelhändler, darunter Amazon und Walmart, setzen auf AI-Chatbots, um ihren Kunden bei der Produktauswahl zu helfen.
Diese Entwicklung ist nicht überraschend, da, wie Adobe festgestellt hat, immer mehr Amerikaner generative KI für Einkaufsratgeber nutzen. Einzelhandels-Experten sind sich einig, dass diese Tools eine wertvolle Unterstützung bieten können, um den Dschungel der Kaufentscheidungen zu lichten.
Könnte ein KI-Shoppingassistent Ihr Einkaufserlebnis zu Weihnachten erleichtern? Möglicherweise – es ist jedoch wichtig, die Ratschläge als Orientierungshilfe zu betrachten, nicht als absolute Wahrheit.
Die Empfehlungen von KI halten Einzug in Ihr Einkaufserlebnis. Händler verbessern ihre Chatbots, da immer mehr Verbraucher auf Hochtechnologie zurückgreifen, um Einkaufsliste zu erstellen, Produkte zu vergleichen und Preise zu überwachen, wie Analysten berichten. Plattformen für den Online-Handel integrieren oder entwickeln eigene Versionen von Tools wie ChatGPT und dem Google-Service Gemini, so Vivek Pandya, der leitende Datenanalyst bei Adobe Insights.
Um die Effektivität dieser digitalen Helfer zu prüfen, habe ich mehrere KI-gestützte Assistenten nach Geschenkvorschlägen für einige der schwierigsten Personen auf meiner Liste gefragt. Die Antworten waren oft hilfreich, wenn auch manchmal überraschend. Zum Beispiel schlug ein Assistent ein lustiges Spiel für meine junge Nichte vor, empfahl allerdings auch ein Metallbearbeitungswerkzeug für meine ältere Großmutter, was etwas seltsam war.
Der virtuelle Laden von Shopify, bekannt als Shop, führte im vergangenen Jahr einen AI-Chatbot ein. Amazons Rufus wurde im Februar vorgestellt und behauptet, er wurde auf Katalogen, Kundenbewertungen und weiteren Quellen geschult. Walmart hat ein ähnliches Werkzeug, das momentan nur ausgewählten Kunden zur Verfügung steht.
Die Begeisterung der Shopper für virtuelle Assistenten wächst. Laut Adobe erlebten Online-Händler am Cyber Monday einen nahezu 2.000%igen Anstieg des Verkehrs von großen AI-Plattformen. Zudem zeigen Marktforschungen von NielsenIQ, dass das Bedürfnis, generative AI für das Einkaufen zu nutzen, bei den Käufern hoch im Kurs steht. Händler verwenden diese Tools ebenfalls für Aufgaben wie die Sendungsverfolgung und das Bearbeiten von Rücksendungen.
„Die häufigste Nutzung, die wir beobachtet haben, ist die Frage: 'Hilf mir, das richtige Produkt beim Einkaufen zu finden', das war etwas, das wir nicht erwartet hatten“, so Jason Boyd, Senior Vice President von NielsenIQ für Verbraucheranalysen.
Die Bots bieten nicht nur Kaufempfehlungen, sondern auch DIY-Ideen an. Rufus schlug das Kartenspiel Taco vs. Burrito vor, das von einem 7-Jährigen entwickelt wurde, als Geschenk für meine Nichte. Es stellte sich jedoch als mehr Herausforderung für meine 93-jährige Großmutter heraus, die ich als schwer zu erinnernd erlebe. Der Chatbot schlug vor, sie könnte mit etwas Hilfe eine Maschine verwenden, um personalisierte Projekte zu erstellen.
Der Shop-Assistent stellte eine Liste mit personalisierten Geschenken für meine Großmutter zusammen, die ich kaufen oder selbst gestalten konnte. Die Vorschläge reichten von Kalendern mit Familienfotos bis hin zu Erinnerungsboxen. Bei den Erinnerungsboxen gab er mir Tipps, wie ich sie gestalten könnte, indem ich eine Box schmücke und mit Bildern und Beschreibungen wertvoller Momente fülle, anstatt einfach Produkte zu bewerben.
Ich wollte auch Ratschläge für meinen Vorgesetzten einholen, mit dem ich erst seit sechs Wochen zusammenarbeite. Sowohl die Assistenten von Amazon als auch der Shop empfahlen Bücher über berufliche Entwicklung und Leadership, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zudem wurden Alternativen wie Schreibtischaccessoires, Geschenkkarten und Gourmet-Leckereien vorgeschlagen.
In einem aktuellen Blogbeitrag äußerte Amazon, dass man offen für Feedback ist, während das Unternehmen seine Anwendung von neuer Technologie verfeinert. Der Shop hat AI bereits erfolgreich eingesetzt, um das Nutzererlebnis zu verbessern und plant weiterhin, seine Methoden zu optimieren.
Aktuell erkunden Händler innovative Werkzeuge, während sich generative AI weiterentwickelt. Pandya betont, dass die Technologie mit der Zeit benutzerfreundlicher und effektiver wird. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt erzielen Benutzer die besten Ergebnisse, wenn sie gut formulierte Anfragen eingeben.
„Wir stehen noch in dieser Einführungsphase mit generativer KI“, erklärte Pandya.
AI-Chatbots werden schnell zu wertvollen Helfern beim Weihnachtseinkauf, da sie personalisierte Empfehlungen bieten und den Entscheidungsprozess vereinfachen. Auch wenn die Vorschläge manchmal unerwartet sind, liefern sie oft nützliche Einblicke und erweisen sich als hilfreiche Ressource bei der Suche nach dem idealen Geschenk.
Einzelhändler wie Amazon, Walmart und Shopify setzen auf diese AI-Werkzeuge, und mit der Weiterentwicklung der Technologie können Käufer in Zukunft noch bessere Erlebnisse erwarten. Ob Sie nach personalisierten Geschenken suchen oder sich im riesigen Angebot zurechtfinden möchten, AI-Chatbots können Ihnen helfen, Ihr Weihnachtseinkaufserlebnis reibungsloser und effizienter zu gestalten.