Charlie Mullins: Leben als reicher Klempner in Spanien

Charlie Mullins: Leben als reicher Klempner in Spanien

Charlie Mullins, der reichste Klempner Großbritanniens, hat sich in einer traumhaften Villa an der Costa del Sol niedergelassen. Hier genießt er mit seiner neuen Partnerin Malak das Leben in vollen Zügen und zieht sich zurück, um der von ihm als ungerecht empfundenen Steuerpolitik der Labour-Regierung zu entfliehen.

Im Alter von 72 Jahren gibt Mullins Einblicke in seinen luxuriösen Lebensstil. Seine Villa, die nur 200 Meter vom Strand entfernt liegt, besitzt vier Schlafzimmer und ist das Ergebnis seiner sorgfältigen Investitionen, darunter den Kauf des Anwesens in Marbella für 2 Millionen Pfund vor sieben Jahren.

Neben dem Verkauf seines Unternehmens Pimlico Plumbers im Jahr 2021 für 145 Millionen Pfund, befürchtet Mullins nun eine Erhöhung der Erbschaftssteuer durch die Labour-Regierung. Der Familienvater, der zuvor mit der Sängerin Raquel Reno verlobt war, äußert zudem seinen Unmut darüber, über die Jahre bereits 25 Millionen Pfund Steuern gezahlt zu haben. Seine Rückkehr nach Großbritannien ist für ihn nur vorstellbar, wenn Nigel Farage und die Reform-Partei an die Macht kommen.

Die prachtvolle Villa erstreckt sich über vier Etagen und verfügt über luxuriöse Annehmlichkeiten, darunter ein Schwimmbad und einen umzubauenden Dachbereich, der bald als Bar dienen soll. Mühevolle Erinnerungsstücke zieren das Spielzimmer im Keller, während das Gästezimmer im obersten Stock mit einem Baseballschläger für ungebetene Gäste ausgestattet ist.

Mullins teilt mit, dass er nun die meiste Zeit zwischen Mijas Costa und Dubai verbringt, und betont: 'Der Plan ist, hier in Spanien acht Monate im Jahr zu leben, ein paar Monate in Dubai und maximal ein bis zwei Monate in Großbritannien.'

Wenn er Freunde einlädt, geschieht dies oft in seinem Poolbereich oder im Spielezimmer, das mit einer signierten Messi-Trikot, einem Klavier und einer Gitarre ausgestattet ist. Trotz seines Luxuslebens bleibt Mullins aktiv und trainiert regelmäßig im Fitnessstudio, entweder in seinem lila Rolls Royce oder mit seinem Bentley unterwegs.

Als patriarch der Familie mit 11 Enkelkindern und 7 Urenkeln plant Mullins zudem den Bau eines beeindruckenden 10-Zimmer-Anwesens in den Hügeln oberhalb von Marbella, in der Nähe der Villa von Antonio Banderas.

Die Lebensqualität in Spanien, die Mullins als „magnificent“ bezeichnet, schätzt er besonders aufgrund des angenehmen Wetters und der höheren Restaurantqualität im Vergleich zu London. Er genießt ein geselliges Leben, das geprägt ist von Freundlichkeit und einem starken Gemeinschaftsgefühl, und hat in Spanien bereits viele Kontakte geknüpft.

Auf die Frage, ob ihm etwas aus Großbritannien fehlt, antwortet er: 'Nichts außer vielleicht Pie und Mash.' Seine Rückkehr in die Heimat steht unter dem Vorbehalt, dass eine neue Regierung gewählt wird. 'Ich bin einfach leid, über den Tisch gezogen zu werden, was Steuern und die Behandlung von Unternehmern betrifft,' erklärt er weiter kritisch gegenüber der Labour-Regierung.

Die Abwanderung von Millionären aus Großbritannien erreichte im letzten Jahr Rekordhöhen, was zu einem erheblichen Einnahmeverlust bei der Einkommensteuer führte. Mullins selbst hat bei dem Verkauf seines Unternehmens eine erhebliche Steuerlast getragen, was ihn in seiner Forderung nach Reformen bestärkt.

Sein Engagement zeigt sich auch in seinen politischen Ambitionen, da er plant, sich als Stadtrat für die Reform-Partei aufstellen zu lassen. In der Zwischenzeit konzentriert sich Mullins darauf, seinem Sohn mit dem neuen Familienunternehmen WeFix zu helfen und das Leben in der Sonne Spaniens zu genießen.